Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Champions Chic

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2

Dieses Programm ist in Ihrem Land nicht verfügbar.

Abspielen Italomodern Mode 27 Min. Das Programm sehen

Italomodern

Mode

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Die Versace-Saga 53 Min. Das Programm sehen

Die Versace-Saga

Abspielen Tracks Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Abspielen Tracks Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht 10 Min. Das Programm sehen

Tracks

Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht

Abspielen Tracks Mit Modeshootings gegen moderne Sklaverei im Libanon 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Mit Modeshootings gegen moderne Sklaverei im Libanon

Abspielen Flick Flack Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Abspielen Tracks Hyperfemininität - Was macht Mode politisch? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?

Abspielen Tracks Chrono: Jeanne Friot kreiert Genderless Fashion 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Jeanne Friot kreiert Genderless Fashion

Abspielen Flick Flack Camp: Ein Hoch auf den schlechten Geschmack 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Camp: Ein Hoch auf den schlechten Geschmack

Abspielen Ist die Mode noch zu retten? 55 Min. Das Programm sehen

Ist die Mode noch zu retten?

Abspielen Flick Flack Versponnene Kunst von Jeanne Vicerial 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Versponnene Kunst von Jeanne Vicerial

Champions Chic

52 Min.

Verfügbar bis zum 09/07/2025

  • Synchronisation
Die Tennislegende René Lacoste sagte einmal: "Es reicht nicht, das Spiel zu gewinnen, man muss es auch mit Stil tun." Seit den Olympischen Spielen von Paris 1924 sind 100 Jahre vergangen – ein Jahrhundert voller neuer Entwicklungen im Sport und in der Mode. Doch wie hat der Sport die Garderobe der Menschen revolutioniert?
Die Tennislegende René Lacoste sagte einmal: "Es genügt nicht, das Spiel zu gewinnen, man muss es auch mit Stil tun". In den 1920er Jahren war der Sport fast ausschließlich dem Bürgertum vorbehalten. Heute, ein Jahrhundert später, gehört er zum Alltag aller Gesellschaftsschichten – und mit ihm die Sportkleidung.
"Champions Chic" wirft einen Blick auf die Erfolgsgeschichte der Sportswear: von den Siegertreppchen der Athleten über die Eroberung der internationalen Laufstege bis hin zur urbanen Street Culture. Die Popularität der Sportmode symbolisiert mehr als nur ein allgemeines Bedürfnis nach bequemer Kleidung. Sie steht auch für das Aufbrechen konservativer Werte durch die sexuelle Revolution, die Entstehung der alternativen Hip-Hop-Kultur und einer neuen Goldgrube für die Modeindustrie.
Die Dokumentation nimmt Bezug auf Soziologie, Geschichte und technischen Fortschritt und lässt verschiedene Persönlichkeiten zu Wort kommen: den ehemaligen französischen Fußballnationalspieler Djibril Cissé, den Rapper Calbo von der Gruppe Ärsenik, den Modeschöpfer Jean-Charles de Castelbajac, die Judoka Clarisse Agbegnenou, die Historikerin Sophie Lemahieu und den Schuhdesigner Jacques Chassaing.
Originalaufnahmen machen die persönlichen Berichte und Analysen noch lebendiger. Zum Beispiel den legendären Auftritt von Andre Agassi auf einem Tennisplatz Ende der 80er Jahre: Vokuhila im Wind, Ohrring und kurze Jeans. Bilder wie diese sind in die Popkultur eingegangen und führen den Betrachter durch ein Jahrhundert, in dem der Sport die Garderobe revolutionierte.

Regie

Élise Chassaing

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Schwimmen – Auf nach Olympia! 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Schwimmen – Auf nach Olympia!

Abspielen Mit offenen Augen Fußballer auf dem Laufsteg 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Fußballer auf dem Laufsteg

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Wie gelingt der Richtungswechsel? Offene Idee mit Cédric Durand 28 Min. Das Programm sehen

Wie gelingt der Richtungswechsel?

Offene Idee mit Cédric Durand

Abspielen Karambolage Die Geisterbahnhöfe / Das Streicheln / Adidas und Puma 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Geisterbahnhöfe / Das Streicheln / Adidas und Puma

Abspielen Alonzo ARTE Dans le Club 34 Min. Das Programm sehen

Alonzo

ARTE Dans le Club

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Flick Flack Mona Lisa schaut dich nicht an 4 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Mona Lisa schaut dich nicht an

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Journal - 04/04/2025 Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 04/04/2025

Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden