Deutschland: Politische Bildung in Gefahr
3 Min.
Verfügbar bis zum 07/09/2025
1952 wurde die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gegründet, um nach der Nazi-Zeit die Demokratisierung zu fördern. Für 2024 will die Ampelkoalition der bpb die Mittel kürzen. Es geht um rund 20 Millionen Euro weniger. Vielen Projekten droht damit das Aus. Eine bei Kritikern besonders umstrittene Entscheidung in Zeiten, in denen zahlreiche Fake News kursieren und die AfD ein Umfragehoch hat.
Journalist
Robert Handrack
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023