Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil

Abspielen Das Exil im Blick von ARTE Reportage 6 Min. Das Programm sehen

Das Exil im Blick von ARTE Reportage

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen Calais: Das Leid der Migrantinnen ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Calais: Das Leid der Migrantinnen

ARTE Reportage

Senegal: Exodus der FischerARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 03/11/2026

Sendung vom 10/11/2023

Mitten in der Nacht steigen an den Stränden Senegals ein paar Gestalten mit kleinem Gepäck und einem Vorrat mit Lebensmitteln in ihre Pirogen. Sie fahren dann eine Woche übers Meer in Richtung der Kanaren. 

Diese Männer, Frauen und Kinder riskieren, oft nur mit einem Kompass ausgestattet, ihr Leben auf einer der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt: Sie fahren zu den Kanarischen Inseln, also nach Spanien, in die EU. In diesem Jahr landeten bis zum 1. November 2023 über 30.000 Migranten illegal an den Küsten des Archipels, so viele wie noch nie. 
Unter den Passagieren sind viele senegalesische Fischer. Früher lebte jeder fünfte Einwohner Senegals von der handwerklichen Fischerei, doch seit einigen Jahren wird der Fisch vor Senegals Küste wegen der Konkurrenz durch die industriellen Trawler immer knapper. Senegal hat nicht nur Fischereiabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet, sondern auch Lizenzen an chinesische Schiffe vergeben. Viele einheimische Fischer können ihre Familien nicht mehr ernähren, ihnen bleibt nur der Ausweg, ihr Glück in der EU zu suchen.

Der Dokumentarfilm von Fabien Fougère, produziert von Caravelle, erhielt den Grand Prix des 31. Festival International du Grand Reportage d’Actualité (FIGRA), einem renommierten Festival, das besondere Reportagen und Filme auszeichnet. „Senegal: Exodus der Fischer“ gewann im internationalen Wettbewerb in der Kategorie unter 40 Minuten.

Regie

Fabien Fougère

Autor:in

Fabien Fougère

Kamera

  • Fabien Fougère

  • Valentin Boulay

Schnitt

Thomas Pham-Hung

Journalist

  • Pape Seck

  • Margaux Baltus

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten

ARTE Journal

Abspielen Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?

ARTE Journal

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit? 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Natur oder Sicherheit?

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Senegal: Immer mehr Frauen verlassen das Land 3 Min. Das Programm sehen

Senegal: Immer mehr Frauen verlassen das Land

Abspielen Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum? 6 Min. Das Programm sehen

Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum?

Abspielen Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Albert Londres-Preis 2024 37 Min. Das Programm sehen

Philippinen: Kinder tauchen nach Gold

Albert Londres-Preis 2024

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Gaza: Sterne gegen Krieg (2016) ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Gaza: Sterne gegen Krieg (2016)

ARTE Reportage

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022) ARTE Reportage 51 Min. Das Programm sehen

Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Zu zweit im Geisterdorf Kalabriens vergessene Orte 32 Min. Das Programm sehen

Re: Zu zweit im Geisterdorf

Kalabriens vergessene Orte

Abspielen Wilde Trauminseln Mauritius und La Réunion 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Mauritius und La Réunion

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 28/03/2025 Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 28/03/2025

Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien