Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Putins Krieg (1/2)Die Invasion

54 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2025

  • Synchronisation

Als Putin Ende Februar 2022 den Befehl zum Einmarsch in die Ukraine gibt, müssen sich die westlichen Regierungschef*innen einigen, wie weit sie in ihrer Unterstützung für Wolodymyr Selenskyj gehen wollen, ohne einen Dritten Weltkrieg zu riskieren. Der Doku-Zweiteiler erzählt das erste Jahr des Krieges in der Ukraine aus der Sicht derer, die beispiellose Entscheidungen getroffen haben.

Als die Nachricht von Wladimir Putins Befehl zum Einmarsch in die Ukraine bekannt wird, tagt gerade der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Es kommt zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen dem russischen und dem ukrainischen Botschafter. Präsidenten, Premierminister und hochrangige Beamte, die in diesem kritischen Moment anwesend waren, sprechen in dieser ersten Folge von ihrer Ratlosigkeit.
Wenige Stunden nach der Invasion telefoniert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Joe Biden und wendet sich mit aufrüttelnden Worten an die europäischen Staatschefs: „Dies ist vielleicht das letzte Mal, dass Sie mich lebend sehen.“ Zentrale Akteure wie der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson, der amtierende US-Verteidigungsminister Lloyd Austin, CIA-Chef Bill Burns und UN-Generalsekretär António Guterres berichten von wachsendem Druck, die Ukraine zu unterstützen, ohne einen Dritten Weltkrieg zu riskieren. Die ehemalige britische Premierministerin Liz Truss und der russische Botschafter schildern ihr unterkühltes Treffen im Foreign Office.
Als die westlichen Staatschefs das Leben Selenskyjs bedroht sehen und ihm Hilfe bei der Flucht aus der Ukraine anbieten, lehnt dieser mit deutlichen Worten ab: „Dafür wurden wir gewählt, für diesen Tag.“
Die Dokumentation thematisiert auch die gescheiterten Friedensverhandlungen an der belarussischen Grenze und lässt ukrainische Beamte zu Wort kommen, die kurz nach den Massakern nach Butscha kamen. Monate nach Kriegsbeginn liefert der Westen mehr Waffen in die Ukraine als je zuvor. Doch Putin hält an seinen Plänen fest und nimmt einen Stellungskrieg auf ukrainischem Boden in Kauf. 

Regie

Norma Percy

Land

  • Frankreich

  • Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder 20 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung 10 Min. Das Programm sehen

Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas