Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Where We Used to Sleep 82 Min. Das Programm sehen

Where We Used to Sleep

Abspielen Iron Butterflies Anatomie eines Absturzes 77 Min. Das Programm sehen

Iron Butterflies

Anatomie eines Absturzes

Abspielen Zurückweichen der Nacht 71 Min. Das Programm sehen

Zurückweichen der Nacht

Abspielen 11 Underground 86 Min. Das Programm sehen

11 Underground

Abspielen Unter einem guten Stern 98 Min. Das Programm sehen

Unter einem guten Stern

Das Klezmer Projekt

113 Min.

Verfügbar bis zum 22/02/2025

  • Audiodeskription
  • Untertitel

Der argentinische jüdische Hochzeitsfilmer Leandro interessiert sich nicht für die Religion seiner Familie. Als er sich bei der Arbeit aber in die Klezmer-Klarinettistin Paloma verliebt, erfindet er ein Dokumentarfilm-Projekt, um Zeit mit ihr zu verbringen. Die Beiden suchen nach verschollenen Klezmer-Melodien, die in der Obhut der Roma überdauert haben  ...

Die jüdischen Wurzeln seiner Familie haben Leandro bsher wenig interessiert. Er lebt in Buenos Aires und geht dem ungeliebten Job als Hochzeitsfilmer nach. Doch dann begegnet er auf einer jüdischen Hochzeit der Klarinettistin Paloma. Um sie zu beeindrucken, behauptet er, einen Film über Klezmer zu drehen, obwohl er kaum etwas von der Musik weiß.
Als Paloma für Recherchen und Konzertauftritte nach Europa reist, folgt Leandro ihr. In Österreich trifft er einen alten Freund, dem er von seinem erfundenen Filmprojekt erzählt und der ihm hierfür beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk tatsächlich Fördermittel besorgt.
Gemeinsam gehen sie auf einen Roadtrip und folgen den Spuren Palomas und des Klezmers. Im Dreiländereck von Ukraine, Rumänien und Moldawien angekommen, müssen sie jedoch feststellen, dass diese Musiktradition vor Ort beinahe ausgestorben ist. Nur in der Musik der Roma haben jüdische Melodien überlebt. Bereitwillig zeigen lokale Künstlerinnen und Künstler dem Kamerateam ihr Können: Es sind letzte Zeugnisse des interkulturellen Zusammenlebens in einer einst von diversen ethnischen Gruppen bewohnten Region.
Mit Humor und spielerischer Leichtigkeit verknüpft „Das Klezmer Projekt“ eine persönliche (Liebes-)Geschichte mit der Erkundung der Klezmer-Tradition, die Suche nach den eigenen Wurzeln mit einer alten jüdischen Erzählung. Letztere – von einer Erzählerin in Jiddisch vorgetragen – handelt vom Lügner Yankel und seiner Angebeteten Taibele und spiegelt die Geschichte von Leandro und Paloma wider.
Der Film wurde auf der Berlinale 2023 mit dem Preis für den besten Erstlingsfilm ausgezeichnet.
 

Regie

  • Leandro Koch

  • Paloma Schachmann

Land

  • Österreich

  • Argentinien

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Eydel, das Herz zum Himmel 23 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Eydel, das Herz zum Himmel

Abspielen Mohammad Reza Mortazavi 30 Jahre Tresor 14 Min. Das Programm sehen

Mohammad Reza Mortazavi

30 Jahre Tresor

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024 61 Min. Das Programm sehen

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen La Yegros Musikalische Höhenflüge 38 Min. Das Programm sehen

La Yegros

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Tracks Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

Abspielen Marc Melià Festival 36h Saint Eustache 2019 18 Min. Das Programm sehen

Marc Melià

Festival 36h Saint Eustache 2019

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen ARTE Journal (02/02/2025) Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark 31 Min.

ARTE Journal (02/02/2025)

Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!