Abspielen Wie gelingt der Richtungswechsel? Offene Idee mit Cédric Durand 28 Min. Das Programm sehen

Wie gelingt der Richtungswechsel?

Offene Idee mit Cédric Durand

Abspielen Glauben wir noch an die Liebe? Offene Ideen mit Eva Illouz 25 Min. Das Programm sehen

Glauben wir noch an die Liebe?

Offene Ideen mit Eva Illouz

Abspielen Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen Offene Ideen mit Geneviève Pruvost 25 Min. Das Programm sehen

Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen

Offene Ideen mit Geneviève Pruvost

Abspielen Was verraten uns die Mythen? Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec 26 Min. Das Programm sehen

Was verraten uns die Mythen?

Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec

Abspielen Kann man das Ghetto verlassen? Offene Ideen mit Isabelle Coutant und Yvon Atonga 27 Min. Das Programm sehen

Kann man das Ghetto verlassen?

Offene Ideen mit Isabelle Coutant und Yvon Atonga

Verleiht Charisma (All)Macht?Offene Ideen mit Julie Pagis

23 Min.

Verfügbar bis zum 12/04/2030

Geschichten von Sekten und charismatischen Gurus, die in der Lage sind, ihre Anhänger völlig zu unterwerfen, erschrecken und faszinieren gleichermaßen Im Gespräch mit Laura Reim erklärt die Soziologin Julie Pagis das Phänomen am Fall eines charismatischen spanischen Maoisten, der in den 1970er Jahren ein Dutzend französischer, links orientierter Pärchen unter seine Kontrolle brachte.

Julie Pagis ist Soziologin am CNRS und hatte bisher vor allem über die Lebenswege gewöhnlicher ‘68er geforscht. In ihrem neuesten Buch erzählt sie die außergewöhnliche Geschichte von Fernando, einem maoistischen spanischen Arbeiter, der in den 1970er Jahren eine ungeteilte Autorität über eine kleine Gruppe ausübte. Dieser Fall steht also weder in einem religiösen noch spirituellen, sondern in einem politischen Kontext. Das ermöglicht eine umfassendere Analyse der Triebkräfte, die Julie Pagis als „charismatische Herrschaft“ bezeichnet – ein Phänomen, das man sowohl in toxischen Beziehungen als auch in Regierungskreisen bestimmter Staaten findet.

Liegt das Charisma eines Anführers in dessen inneren Qualitäten? Oder beruht es vor allem auf den Überzeugungen seiner Anhänger? Ist Charisma eine (Super-) Macht?

Regie

  • David Tabourier

  • Laura Raim

Autor:in

Laura Raim

Produzent/-in

UPIAN.COM

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen _Underscore (1/5) Die Ästhetik der Verschwörung 23 Min. Das Programm sehen

_Underscore (1/5)

Die Ästhetik der Verschwörung

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?