Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen GEO Reportage Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay

Abspielen GEO Reportage Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen GEO Reportage Südkorea: Magische Tempelküche 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Südkorea: Magische Tempelküche

Abspielen 360° Reportage Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

360° ReportageDie Vogelliebhaber von Louisiana

53 Min.

Verfügbar bis zum 04/06/2025

Sendung vom 07/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose
In Louisiana ist das Leben der Menschen schon immer eng mit der Natur verbunden, besonders mit den Vögeln der Region. In den Sümpfen und Wäldern des US-Staates leben über 470 Vogelarten, darunter Pelikane, Kraniche und Reiher. In den letzten Jahren sind viele jedoch verschwunden - ein Verlust für die Ökosysteme. Umweltschützer*innen bemühen sich daher um eine Rückkehr der Arten.

Das Vogelparadies Acadiana, auch „Cajun Country“ genannt, erstreckt sich von New Orleans bis zur Grenze nach Texas und dem Golf von Mexiko. Pelikane, Kraniche, Enten, Adler und unzählige weitere Vogelarten bevölkern die hiesigen Sümpfe, Wälder und Küsten. Doch das Vogelparadies ist durch Abtragung des Watts und die Klimaveränderung gefährdet. Tatsächlich verschwindet jede Stunde ein Areal des Watts so groß wie ein Fußballfeld – und damit auch viele Tiere.  
Bewohnt wird Acadiana von Cajuns, den Nachfahren französisch-kanadischer Einwanderer, die sich im 18. Jahrhundert in Louisiana niederließen. Ihre französische Herkunft bestimmt bis in die Gegenwart die Kultur der Cajuns. Manche Cajuns sprechen noch etwas Französisch-Kreolisch, auch wenn Englisch schon lange Landessprache ist und sie im Laufe der Zeit viel der Kultur der indianischen Ureinwohner übernommen haben. Dazu gehört die tiefe Verbundenheit zur Natur und natürlich ganz besonders zu den Vögeln der Region. Dies zeigt sich bei der Vorliebe der Cajuns für Holzvogel-Schnitzarbeiten, eine große Kunstfertigkeit, die schon seit hunderten Jahren von den Ureinwohnern der Gegend praktiziert wurde und als die erste original amerikanische Kunstform gilt. So beliebt ist die Holzschnitzkunst, dass es mehr Weltmeister in Louisiana gibt als in allen anderen Staaten der USA. Und sie alle treffen beim jährlichen „Cajun Heritage Festival“ gegeneinander an. Das oberste Gebot ist es, die Vogelskulpturen mit größtmöglicher Kunstfertigkeit naturgetreu zu gestalten. Enten sind häufige Motive, aber erfahrene Schnitzer wagen sich auch an Singvögel, Kraniche, Pelikane oder sogar Adler. 

Regie

Sascha Just

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Der Graue Kranich Auf den Schwingen eines Riesen 44 Min. Das Programm sehen

Der Graue Kranich

Auf den Schwingen eines Riesen

Abspielen Wilde Trauminseln Mauritius und La Réunion 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Mauritius und La Réunion

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?