Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"? 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"?

Abspielen Tracks Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?

Abspielen Tracks Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

TracksFlamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

15 Min.

Verfügbar bis zum 25/01/2030

Die Neuinterpretation mit elektronischer Musik macht den Flamenco einer neuen Generation zugänglich und haucht ihm neues Leben ein. „Tracks“ spricht mit Künstlern und Künstlerinnen aus der Szene darüber, wie ihnen der Spagat zwischen Tradition und Zeitgenössischem gelingt.
Der Flamenco, bestehend aus Gesang, Gitarre und Tanz, zählt nicht nur zu den bekanntesten Kunstformen der Welt, sondern wurde 2010 auch offiziell zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Die Zeitlosigkeit des Flamenco zeigt sich nicht zuletzt in seiner anhaltenden Faszination für junge Menschen, die durch die Fusion von Flamenco und elektronischer Musik einen neuen Zugang zu ihm finden. In Sevilla, dem Herzen Andalusiens und der Heimat der Flamenco-Kultur, besucht „Tracks“ die Band Califato ¾ in ihrem Proberaum und Creative-Space, spricht mit einer der bedeutendsten Flamenco-Sängerinnen Spaniens, Carmen Linares, über die Geschichte und die zentralen Elemente des Flamenco und lässt sich von Rosalia und dem DJ-Duo Mestiza die musikalische Verschmelzung von klassischem Flamenco und Flamenco Electrónica und die anhaltende Faszination der jungen spanischen Generation für diese Musik erklären.

Regie

n.n.

Produktion

  • Kobalt Productions

  • Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Judeline – Flamenco-Trap aus Andalusien 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Judeline – Flamenco-Trap aus Andalusien

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Twist Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop

Abspielen Square Salon Die Europäerinnen: die große Kluft! 53 Min. Das Programm sehen

Square Salon

Die Europäerinnen: die große Kluft!

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks