Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Messa da Requiem Giuseppe Verdi 90 Min. Das Programm sehen

Messa da Requiem

Giuseppe Verdi

Abspielen Giuseppe Verdi - La forza del destino Mailänder Scala 208 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi - La forza del destino

Mailänder Scala

Abspielen Puccini-Gala in Venedig Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice 42 Min. Das Programm sehen

Puccini-Gala in Venedig

Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice

Abspielen Giacomo Puccini: La Bohème Salzburger Festspiele 2012 118 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: La Bohème

Salzburger Festspiele 2012

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 54 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Netrebko und Kaufmann singen PucciniGalakonzert in Mailand (Gesamtfassung)

73 Min.

Verfügbar bis zum 28/03/2025

Die Weltstars der Opernbühne Anna Netrebko und Jonas Kaufmann feiern einen der größten Komponisten des Musiktheaters. Für einen Abend in der Mailänder Scala haben sie die schönsten Arien aus Turandot, Madama Butterfly, La Bohème und Manon Lescaut ausgesucht. Nur von einem Klavier begleitet, begeistern die aufs Essenzielle reduzierten Arien das Publikum.

Giacomo Puccini verstarb am 29. November 1924. Genau hundert Jahre später wollte die Mailänder Scala den Komponisten mit einem groß inszenierten Gala-Konzert mit Orchester und Chor feiern. Doch dann kam ein Streik in ganz Italien dazwischen. Die Scala war restlos ausverkauft, das Publikum scharrte mit den Füßen, aber Orchester und Chor waren nicht vollständig.

Spontan stellten die Sopranistinnen Anna Netrebko und Mariangela Sicilia und die Tenöre Jonas Kaufmann und Luciano Ganci die größten Hits von Puccini für einen Arien-Abend zusammen. Begleitet wurden sie dabei allein von James Vaughan am Klavier. Der irische Pianist begann als Assistent von Ricardo Muti, arbeitete mit Daniel Barenboim und ist heute weltweit gefragter Liedbegleiter.

Gut, dass die Kameras der Rai – Radiotelevisione Italiana weiterhin besetzt waren. So konnte dieser denkwürdige Abend doch noch für ARTE gerettet werden.

Programm*:
Edgar – Addio, mio dolce amor!
Le Villi – Torna ai felici dì
La Bohème – Sì. Mi chiamano Mimì
La Bohème – O soave fanciulla
Madama Butterfly – Addio fiorito asil
La Rondine – Chi il bel sogno di Doretta
La fanciulla del West – Ch’ella mi creda
Gianni Schicchi – O mio babbino caro
Manon Lescaut – IV. Akt
Turandot – Tu che di gel sei cinta
Tosca – E lucevan le stelle
Sogno d’or
Turandot – Nessun dorma

*Alle Kompositionen dieses Programms stammen von Giacomo Puccini.


Aufzeichnung vom 29. November 2024 aus dem Teatro alla Scala, Mailand.

Mit

Jonas Kaufmann (Tenor)

Mit

Anna Netrebko (Sopran)

Produktion

RAI com

Dirigent/-in

Riccardo Chailly

Orchester

Orchestra e Coro del Teatro alla Scala

Chorleitung

Alberto Malazzi - Bruno Casoni

Chor

Coro di Voci Bianche dell'Accademia Teatro alla Scala

Land

Italien

Jahr

2024

Kapitel

2:05

Edgar: Addio, mio dolce amor!

6:12

Le Villi: Torna ai felici dì

11:20

La Bohème: Sì. Mi chiamano Mimì

16:53

La Bohème: O soave fanciulla

21:27

Madame Butterfly: Addio fiorito asil

24:22

La Rondine: Chi il bel sogno di Doretta

27:39

La fanciulla del West: Ch’ella mi creda

30:23

Gianni Schicchi: O mio babbino caro

33:35

Manon Lescaut: IV. Akt

56:38

Turandot: Tu che di gel sei cinta

1:00:07

Tosca: E lucevan le stelle

1:05:07

Sogno d’or

1:07:15

Turandot: Nessun dorma

Legendäre Sopranistinnen und virtuose Tenöre

Mehr
Abspielen Max Emanuel Cenčić & Les Talens Lyriques Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 99 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cenčić & Les Talens Lyriques

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Festtag bei Jacques Offenbach Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois 63 Min. Das Programm sehen

Festtag bei Jacques Offenbach

Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne 202 Min. Das Programm sehen

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025 49 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Wien feiert Beethoven Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker 87 Min. Das Programm sehen

Wien feiert Beethoven

Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré 83 Min. Das Programm sehen

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew Mit Alexandre Kantorow 104 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew

Mit Alexandre Kantorow

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl