Abspielen USA - Der Aufstieg der Ultrarechten 53 Min. Das Programm sehen

USA - Der Aufstieg der Ultrarechten

Abspielen Putins Netzwerk in Europa (1/2) Naives Europa 46 Min. Das Programm sehen

Putins Netzwerk in Europa (1/2)

Naives Europa

Abspielen Die Ära Erdogan (1/2) Erdogans geschickte Strategie 52 Min. Das Programm sehen

Die Ära Erdogan (1/2)

Erdogans geschickte Strategie

Abspielen Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg 89 Min. Das Programm sehen

Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Kann Europa sich alleine verteidigen? Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer 30 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich alleine verteidigen?

Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer

Das System Hamas

53 Min.

Verfügbar bis zum 20/01/2026

  • Untertitel für Gehörlose

Der Terrorangriff des siebten Oktobers 2023 auf Israel hat die Welt verändert: Es ist das größte Verbrechen an Juden seit dem Holocaust der Nationalsozialisten – verübt von palästinensischen Terroristen unter Führung der Hamas. Doch welche Ziele verfolgt die Hamas? Wer finanziert sie und wie schafft es die Organisation über Jahrzehnte, immer neue Terroristen zu rekrutieren?

Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel hat die Welt verändert. In der Dokumentation geht ARTE der Frage nach, wie eine Terrororganisation zur stärksten politischen Kraft im Gazastreifen werden konnte. Welche Ziele verfolgt sie und wie konnte die Hamas zu einem Unternehmen mit mehreren hundert Millionen Dollar Jahresumsatz heranwachsen?
Terrorismusforscher, Ethnologen und Zeitzeugen analysieren in der Dokumentation von Saskia Weisheit und Rainer Fromm Geschichte und Gegenwart des "Systems Hamas", dessen wichtigstes Ziel die Zerstörung des Staates Israel ist. Dokumente belegen, wie Kinder über Fernsehprogramme und im Schulunterricht mit anti-westlicher und anti-israelischer Propaganda manipuliert werden. Bilder zeigen, wie Minderjährige in Hamas-Sommercamps zu Terroristen ausgebildet werden.
In Interviews berichten Experten, wie das Gedankengut der Hamas-Bewegung auch nach Europa verbreitet. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, warnt vor einer "völlig neuen Dimension" des Antisemitismus, die "durch das Verbreiten von Bildern aus dem Gazastreifen" bewusst geschürt würde.

Regie

  • Saskia Weisheit

  • Rainer Fromm

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Frankreich erwägt Anerkennung eines palästinensischen Staates Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Frankreich erwägt Anerkennung eines palästinensischen Staates

Abspielen "Situation ist untragbar" - Macron besucht Gazastreifen 3 Min. Das Programm sehen

"Situation ist untragbar" - Macron besucht Gazastreifen

Abspielen Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus 6 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: arabischer Plan 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: arabischer Plan

Abspielen Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden 3 Min. Das Programm sehen

Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden

Abspielen Rückkehr in den Gaza-Streifen 6 Min. Das Programm sehen

Rückkehr in den Gaza-Streifen

Abspielen Libanon: Überleben im Minenfeld 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Überleben im Minenfeld

Abspielen Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen

Abspielen Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Daten Westjordanland: Die Hügel der Gewalt 21 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev 52 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Augen Geiselübergaben als Propaganda-Show 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Geiselübergaben als Propaganda-Show

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Washington und Teheran: Gespräche in Oman 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Washington und Teheran: Gespräche in Oman

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk