Abspielen Finale La Maestra 2024 148 Min. Das Programm sehen

Finale

La Maestra 2024

Abspielen Proben für das Finale La Maestra 2024 210 Min. Das Programm sehen

Proben für das Finale

La Maestra 2024

Abspielen Zweites Halbfinale La Maestra 2024 208 Min. Das Programm sehen

Zweites Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Erstes Halbfinale La Maestra 2024 167 Min. Das Programm sehen

Erstes Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Zweites Viertelfinale La Maestra 2024 186 Min. Das Programm sehen

Zweites Viertelfinale

La Maestra 2024

Erstes ViertelfinaleLa Maestra 2024

186 Min.

Verfügbar bis zum 13/03/2026

Zum Auftakt des Dirigenteninnenwettbewerbs La Maestra 2024 treten sieben Kandidatinnen aus aller Welt gegeneinander an. Im Viertelfinale stehen ihnen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fanny Mendelssohn-Hensel, Gioacchino Rossini und Sergej Prokofjew zur Auswahl.

2019 kamen die Pariser Philharmonie und das Paris Mozart Orchestra zu einer alarmierenden Feststellung: Nur 4,3 % der Orchester werden von Frauen geleitet. Aus diesem Grund beschlossen die beiden Einrichtungen, gemeinsam einen Wettbewerb ins Leben zu rufen, der sich speziell an Dirigentinnen richtet. So fand 2020 die erste Ausgabe von La Maestra statt – und stieß sofort auf internationales Interesse.

2024 wird La Maestra zum dritten Mal ausgerichtet. Auch wenn sich in den vergangenen fünf Jahren einiges getan hat (mittlerweile ist der Frauenanteil an der Spitze ständiger Orchester auf 8 % gestiegen), erweist sich der Wettbewerb für Frauen noch immer als wichtiges Karrieresprungbrett. Im Jahr 2024 stellen sich 14 Dirigentinnen aus der ganzen Welt dem Urteil einer Jury unter dem Vorsitz von Nathalie Stutzmann. An den ersten beiden Tagen des Wettbewerbs finden die Vorrunden statt, am dritten Tag das Halbfinale und am vierten das große Finale. Nur drei der Kandidatinnen können sich am Ende zu den glücklichen Preisträgerinnen zählen. Zuvor jedoch müssen sie sich beim Dirigieren einer Reihe unterschiedlicher Werke beweisen, von den zeitlosen Meisterwerken des klassischen Repertoires bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Sieben Kandidatinnen nehmen an diesem ersten Viertelfinale teil: Hebe de Champeaux, Zofia Kiniorska, Tatiana Perez, Olha Dondyk, Yalda Zamani, Eu Lee Nam und Bar Avni. Sie alle haben 25 Minuten Zeit, um ein Stück ihrer Wahl aus den vier zur Auswahl stehenden Werken mit dem Orchester einzustudieren und zu dirigieren.


Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 38 "Prager Sinfonie" KV504 (1. Satz) (Hebe de Champeaux)

Sergej Prokofjew – Sinfonie Nr. 1, "Klassische Sinfonie", op. 25 (3. und 4. Satz) (Zofia Kiniorska)

Gioachino Rossini – Die Italienerin in Algier (Ouvertüre) (Tatiana Marcela Pérez Hernández)

Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 38 "Prager Sinfonie" KV504 (1. Satz) (Olha Dondyk)

Fanny Mendelssohn-Hensel – Ouvertüre in C-Dur (Yalda Zamani)

Gioachino Rossini – Die Italienerin in Algier (Ouvertüre) (Eu-Lee Nam)

Gioachino Rossini – Die Italienerin in Algier (Ouvertüre) (Bar Avni)


Aufzeichnung vom 14. März 2024 in der Pariser Philharmonie.

Land

Frankreich

Jahr

2024

In Partnerschaft mit

Abspielen Philharmonie de Paris Kollektion

Philharmonie de Paris

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris 99 Min. Das Programm sehen

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Konzert in der Notre-Dame, Paris Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry 100 Min. Das Programm sehen

Konzert in der Notre-Dame, Paris

Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen Nils Frahm Philharmonie de Paris 87 Min. Das Programm sehen

Nils Frahm

Philharmonie de Paris

Abspielen Behemoth Philharmonie de Paris 102 Min. Das Programm sehen

Behemoth

Philharmonie de Paris

Abspielen Rise of the Northstar Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour 58 Min. Das Programm sehen

Rise of the Northstar

Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour

Abspielen Regarde les hommes tomber Philharmonie de Paris 53 Min. Das Programm sehen

Regarde les hommes tomber

Philharmonie de Paris

Abspielen Benighted Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour 43 Min. Das Programm sehen

Benighted

Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour

Abspielen ten56. Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour 46 Min. Das Programm sehen

ten56.

Philharmonie de Paris – Hellfest Warm-Up Tour

Abspielen Erstes Viertelfinale La Maestra 2024 186 Min. Das Programm sehen

Erstes Viertelfinale

La Maestra 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Nova Mondo Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo 102 Min. Das Programm sehen

Nova Mondo

Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Abspielen Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin Mit Renaud Capuçon 110 Min. Das Programm sehen

Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Finale La Maestra 2024 148 Min. Das Programm sehen

Finale

La Maestra 2024

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew Mit Alexandre Kantorow 104 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew

Mit Alexandre Kantorow

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne 202 Min. Das Programm sehen

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste