Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only Théâtre d'Angers 46 Min. Das Programm sehen

Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only

Théâtre d'Angers

Abspielen Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments Grand Théâtre de Genève 93 Min. Das Programm sehen

Sidi Larbi Cherkaoui: Éléments

Grand Théâtre de Genève

Abspielen Schwanensee aus der Semperoper Dresden Letzter Tag 107 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Schwanensee aus der Semperoper Dresden

Abspielen Human Requiem in Eleusis 70 Min. Das Programm sehen

Human Requiem in Eleusis

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Afanador - Ballet Nacional de España Künstlerische Leitung von Marcos Morau 103 Min. Das Programm sehen

Afanador - Ballet Nacional de España

Künstlerische Leitung von Marcos Morau

Wartime ElegyEin Ballettabend aus der ukrainischen Nationaloper

86 Min.

Verfügbar bis zum 31/03/2028

  • Synchronisation

Das Ballett der Nationaloper der Ukraine steht für Ballettkunst auf höchstem Niveau. Die Kompanie ist zum kulturellen Botschafter der Ukraine geworden. Das Ensemble präsentiert diese einmalige, riskante Aufführung an der Nationaloper in Kyiv. Herzstück des Abends bildet die Wartime Elegy von Alexei Ratmansky, der zu den bedeutendsten Choreografen der Gegenwart zählt.

Anstoß für die Entstehung der „Wartime Elegy“ im September 2022 war Ratmanskys Reaktion auf den Schock des Krieges. In einer symbiotischen Tanzsprache aus folkloristischen Elementen und klassischer Choreographie – gestützt auf Klavier- und Streichermusik des prominenten ukrainischen Komponisten Walentin Silwestrow – formt Ratmanski sein erzählerisches Statement. „Wartime Elegy“ ist eine Liebeserklärung an das ukrainische Volk, eine Hommage an seine Widerstandkraft und Stärke. Die Choreographie transportiert die Hoffnung auf Frieden und spiegelt so ihre subtile, emotionale Botschaft.
Abgerundet wird dieses Event in der Nationaloper in Kiew von zwei berühmten Tanzklassikern: Hans van Manens Meisterwerk „5 Tangos“ (1977), eine „Tangomanie“ für sieben Paare, sowie John Neumeiers berühmtes Stück „Spring and Fall“ (1991).
Ratmansky zählt zu den schärfsten Kritikern Wladimir Putins. Die Vorbereitungen auf diesen Tanzabend im Kontext der russischen Invasion waren ebenso kompliziert wie riskant. Der Film von Bertrand Normand nimmt in einem Intro diese Stimmung auf und erzählt von den schwierigen Entstehungsumständen dieses wagemutigen Events.

Mit

Ballett der Nationaloper der Ukraine

Regie

Bertrand Normand

Choreographie

  • Alexei Ratmansky

  • John Neumeier

  • Hans van Manen

Komponist/-in

  • Astor Piazzolla

  • Antonin Dvorak

  • Walentyn Silwestrow

Dirigent/-in

Serhiy Golubnychyi

Orchester

Orchester der ukrainischen Nationaloper

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky Theater der Champs-Elysées, Paris 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

Theater der Champs-Elysées, Paris

Abspielen Pulcinella & Die spanische Stunde Opéra-Comique, Paris 93 Min. Das Programm sehen

Pulcinella & Die spanische Stunde

Opéra-Comique, Paris

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach 84 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach

Abspielen Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only Théâtre d'Angers 46 Min. Das Programm sehen

Olivier Dubois & Marie-Agnès Gillot: For Gods Only

Théâtre d'Angers

Abspielen Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André Sur Mesure 32 Min. Das Programm sehen

Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André

Sur Mesure

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 28/03/2025 Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien 25 Min.

ARTE Journal - 28/03/2025

Luftangriff auf Beirut / Erdbeben in Südostasien