Abspielen Re: Leben mit Autismus in Irland 31 Min. Das Programm sehen

Re: Leben mit Autismus in Irland

Abspielen Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr 30 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Re: Leben mit Krebs 30 Min. Das Programm sehen

Re: Leben mit Krebs

Abspielen Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Re: Eine Klinik für Wildtiere in Madrid

31 Min.

Verfügbar bis zum 14/09/2027

Sendung vom 30/09/2024

  • Synchronisation
Auf den Hügeln von Madrid befindet sich Europas größtes Krankenhaus für Wildtiere. Das Projekt namens GREFA hat sich den Erhalt der spanischen Fauna auf die Fahnen geschrieben. Im Wildtier-Krankenhaus werden jedes Jahr über 10.000 Tiere aufgenommen, behandelt und anschließend wieder in ihrem natürlichen Lebensraum freigesetzt.

Die GREFA hat sich den Erhalt der spanischen Fauna auf die Fahnen geschrieben. Adler, Füchse, Schildkröten – im Wildtier-Krankenhaus In Madrid werden jedes Jahr über 10.000 Tiere aufgenommen, behandelt und anschließend wieder in ihrem natürlichen Lebensraum freigesetzt.
Marta wollte seit ihrer Kindheit bei der GREFA arbeiten. Heute ist die 25-Jährige die jüngste Tierärztin des Krankenhauses. Untersuchungen von frisch aufgenommenen Tieren, Operationen – ihre Arbeitsstunden zählt Marta schon lange nicht mehr. Zum ersten Mal in ihrer Berufslaufbahn wird sie bald einen Uhu freisetzen.
Miguel Higueras ist Förster und erster Ansprechpartner, wenn es um den Schutz der Artenvielfalt in seiner Region geht. Mit einer Kollegin unternimmt er regelmäßig Kontrollgänge in den Regionalparks rund um Madrid und sucht nach Tieren, die durch menschliches Handeln verletzt wurden. Das Team überwacht den fragilen Naturraum täglich und versucht so unter anderem auch Waldbränden vorzubeugen. Die GREFA behandelt und klärt auf. Um künftige Generationen für den Tierschutz zu sensibilisieren, empfängt die Umwelt-Pädagogin Monica jedes Jahr eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es, ihnen beizubringen, dass Wildtiere in der Natur zuhause sind. Die heutige Welt ist von Umbrüchen geprägt, unter denen die Biodiversität leidet. Mit ihren Initiativen hat die GREFA eine Vorreiterrolle in Europa inne.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau 31 Min. Das Programm sehen

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front