Abspielen Estland: Streit um Kfz-Steuer 6 Min. Das Programm sehen

Estland: Streit um Kfz-Steuer

Abspielen Baltische Staaten schalten russischen Strom ab 3 Min. Das Programm sehen

Baltische Staaten schalten russischen Strom ab

Abspielen Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen 3 Min. Das Programm sehen

Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit? 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Natur oder Sicherheit?

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Abspielen Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse

Irland: Sind Europas Unterseekabel in Gefahr?

5 Min.

Verfügbar bis zum 10/03/2025

Irland hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Finanzplatz entwickelt und viele multinationale Konzerne haben dort ihren Sitz. Es liegt geostrategisch gut zwischen den USA und Europa und beherbergt heute ein Drittel der EU-Daten, die per Seekabel übertragen werden. Doch die Kabel sind anfällig und die Überwachungssysteme den Anforderungen nicht gewachsen.

Journalist

Adele Prugnaud

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem

Abspielen Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik 6 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik

Abspielen Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland 6 Min. Das Programm sehen

Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland

Abspielen Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination? 5 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination?

Abspielen Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus 6 Min. Das Programm sehen

Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus

Abspielen Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet 6 Min. Das Programm sehen

Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet

Auch interessant für Sie

Abspielen Klimarettung ohne Verzicht:Ist die Klimakrise durch Technik zu stoppen? Der Livetalk | ARTE Saloon 87 Min. Das Programm sehen

Klimarettung ohne Verzicht:Ist die Klimakrise durch Technik zu stoppen?

Der Livetalk | ARTE Saloon

Abspielen Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne 3 Min. Das Programm sehen

Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne

Abspielen Ukraine: Direkte Friedensgespräche? 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Direkte Friedensgespräche?

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Baltische Staaten schalten russischen Strom ab 3 Min. Das Programm sehen

Baltische Staaten schalten russischen Strom ab

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl