Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin 95 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz Real Alcázar, Sevilla 59 Min. Das Programm sehen

Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz

Real Alcázar, Sevilla

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 137 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen An Rachmaninows Flügel Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi 61 Min. Das Programm sehen

An Rachmaninows Flügel

Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi

Abspielen Michelangeli spielt Ravel Sternstunden der Musik - Konzert 26 Min. Das Programm sehen

Michelangeli spielt Ravel

Sternstunden der Musik - Konzert

Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren BrahmsOrchestre de Chambre de Lausanne

83 Min.

Verfügbar bis zum 19/03/2026

Der Vater gibt den Ton an, der Sohn übernimmt den Solopart. In Lausanne stehen zwei Stars auf der Bühne und zufällig sind sie verwandt. Jean-Jacques Kantorow eröffnet am Pult des Orchestre de Chambre de Lausanne den Konzertabend mit der zweiten Symphonie von Camille Saint-Saëns. Im zweiten Teil interpretiert Alexandre Kantorow das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms.

Vater und Sohn Kantorow sind für einen Klassiker des Repertoires vereint auf der Bühne der Salle Métropole in Lausanne: Jean-Jacques Kantorow dirigiert das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms und Alexandre Kantorow übernimmt den Solopart. Das Werk, das 1881 - fast zwanzig Jahre nach Brahms‘ erstem Konzert - uraufgeführt wurde, besticht von Anfang an durch seinen romantischen Charakter: Es beginnt mit kammermusikalischer Intimität in einem Zwiegespräch zwischen Piano und Horn. Nach und nach stimmen die Instrumente des Orchesters mit ein. Das Werk bietet kontrastreiche Momente von exaltierter Vehemenz bis zu unendlicher Sanftheit.

Eröffnet wird der Abend mit der zweiten Symphonie von Camille Saint-Saëns von 1859, die sich in ihrer extremen Kürze von Brahms' langem Fluss abhebt, und dem Abend den Charme ihrer intensiven Raffinesse verleiht. Der erste Satz kommt schwungvoll daher und beginnt, nach einer Einleitung, originell mit einer Fuge. Der zweite Satz verfängt mit seiner Einfachheit, die einleitende Melodie und entfaltet sich über einem einzelnen Ton im Bass. Der dritte verbreitet eine ausgelassen rustikale Stimmung. Das Finale sprüht und pulsiert. Hier vermittelt uns Saint-Saëns Lebensfreude pur. Auch Haydn schaut hier vorbei und sommernachtstraumartig ganz offensichtlich Mendelssohn.

Programm: 

Camille Saint-Saëns - Symphonie Nr. 2 a-Moll, op. 55
Johannes Brahms - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in B-Dur, op. 83

Aufzeichung vom 02. Mai 2024 in der Salle Métropole in Lausanne.

Mit

  • Clémence de Forceville (Erste Geige)

  • Alexandre Kantorow (Klavier)

Regie

Alain Hugi

Produktion

RTS

Komponist/-in

  • Johannes Brahms

  • Camille Saint-Saëns

Dirigent/-in

Jean-Jacques Kantorow

Orchester

Orchestre de Chambre de Lausanne

Land

  • Schweiz

  • Frankreich

Jahr

2024

Kapitel

1:34

Camille Saint-Saëns - Symphonie Nr. 2 in a-Moll Op. 55

25:20

Johannes Brahms - Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur Op. 83

2:15:02

Johannes Brahms - Intermezzo in A-Dur Op. 118 Nr. 2

Auch interessant für Sie

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew Mit Alexandre Kantorow 104 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew

Mit Alexandre Kantorow

Abspielen Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel Orchestre de Chambre de Lausanne 37 Min. Das Programm sehen

Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel

Orchestre de Chambre de Lausanne

Abspielen Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2 Unter der Leitung von Lahav Shani 99 Min. Das Programm sehen

Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2

Unter der Leitung von Lahav Shani

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon 28 Min. Das Programm sehen

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne 202 Min. Das Programm sehen

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Abspielen LAAKE Piano Day 2020 35 Min. Das Programm sehen

LAAKE

Piano Day 2020

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg