Abspielen Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau 3 Min. Das Programm sehen

Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau

Abspielen Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen" Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen"

Abspielen „Play Dead“: Show mit einem surrealen Traumspiel 3 Min. Das Programm sehen

„Play Dead“: Show mit einem surrealen Traumspiel

Abspielen "La Folle journée de Nantes": Festival für klassische Musik 3 Min. Das Programm sehen

"La Folle journée de Nantes": Festival für klassische Musik

Abspielen Graphic Novel: "My Friend Kim Jong-Un" 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel: "My Friend Kim Jong-Un"

Abspielen Theater: Schwierigkeiten bei der #MeToo-Revolution 3 Min. Das Programm sehen

Theater: Schwierigkeiten bei der #MeToo-Revolution

Ragapop: ukrainischer Elektropunk

3 Min.

Verfügbar bis zum 04/04/2025

Ragapop ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Elektropunk-Trios der Ukraine, vor Russlands Angriff füllten sie Konzerthallen in Mariupol oder Cherson. Heute lebt die Band im französischen Exil. Ragapop sind pro-europäisch geprägt, doch seit der Invasion besinnen sie sich mehr als je zuvor auf traditionelle, ukrainische Werte. In Paris ist das Trio im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel "Musicians Defend Ukraine" aufgetreten.

Kamera

Éric Bergeron

Schnitt

Sébastien Guisset

Journalist

Sam Diallo

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Graphic Novel über den Ukraine-Krieg 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel über den Ukraine-Krieg

Abspielen "Ukrainisches Tagebuch": Boris Mikhailov in Den Haag 3 Min. Das Programm sehen

"Ukrainisches Tagebuch": Boris Mikhailov in Den Haag

Abspielen Graphic Novel: Die geheime Geschichte der Wagner-Gruppe 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel: Die geheime Geschichte der Wagner-Gruppe

Abspielen Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands

Abspielen Holocaust-Doku: "Schwarzer Zucker, Rotes Blut" 3 Min. Das Programm sehen

Holocaust-Doku: "Schwarzer Zucker, Rotes Blut"

Abspielen Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen" Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft