Abspielen Stadt Land Kunst Mauritius 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Mauritius

Abspielen Stadt Land Kunst Thailand 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thailand

Abspielen Stadt Land Kunst Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Elfenbeinküste 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Elfenbeinküste

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Chile 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Chile

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Indien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Indien

Stadt Land KunstSalvador da Bahia

46 Min.

  • Originalvertonung

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jorge Amados Laudatio auf die Arbeiterklasse/ Kakao, das schwarze Gold von Bahia/ Iracemas pikante Garnelenkrapfen/ Der Sklavenaufstand von Salvador de Bahia

(1): Jorge Amados Laudatio auf die Arbeiterklasse
Sie ist die wohl vielfältigste Stadt Brasiliens: Salvador da Bahia. Am Atlantik in der legendären Allerheiligenbucht gelegen, verzaubert mit einem Labyrinth aus bunten Gassen. Der brasilianische Schriftsteller Jorge Amado (1912-2001) setzt in seinen Werken der Kultur seiner Heimat ein Denkmal: Die Romane „Jubiabá“ (1935) und „Dona Flor und ihre zwei Ehemänner“ (1966) geben einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen von Bahia.
(2): Kakao, das schwarze Gold von Bahia
Die sogenannte Kakaoküste in Brasilien erstreckt sich südlich von Salvador da Bahia über mehr als 200 Kilometer. Ihren Namen verdankt die Region einer süßen Bohne mit bitterer Vergangenheit: Anfang des 19. Jahrhunderts begannen hier die ersten Pioniere mit dem Kakaoanbau. Ihre Geschichte ist kompliziert und wird heute auf Initiative lokaler Schokoladenhersteller fortgeschrieben, die fest entschlossen sind, ihr Erbe zurückzuerobern und den Ruf der brasilianischen Schokolade in alle Welt zu tragen.
(3): Iracemas pikante Garnelenkrapfen
In Salvador da Bahia legt Iracema ihre traditionelle brasilianische Tracht an und enthüllt das geheime Familienrezept für Acarajé. Diese Krapfen werden aus einem Bohnenteig zubereitet und mit Garnelen gefüllt. Zu der frittierten Köstlichkeit serviert Iracema eine feurig-scharfe Sauce aus roten Chilischoten.
(4): Der Sklavenaufstand von Salvador de Bahia
Pelourinho ist einer der ältesten Stadtteile von Salvador de Bahia. Zahlreiche Gebäude stammen aus der Kolonialzeit, einem tragischen, aber identitätsstiftenden Kapitel der ehemaligen Hauptstadt Brasiliens. Von hier aus wurde im 19. Jahrhundert der Sklavenaufstand vorbereitet, der als „Revolta dos Malês“ in die Geschichte einging und das ganze Land bewegte ...

Regie

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Afrikas neue Museen Aufbruch in Kapstadt 27 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Aufbruch in Kapstadt

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung