Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Salvador da Bahia 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Salvador da Bahia

Abspielen Stadt Land Kunst Mauritius 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Mauritius

Abspielen Stadt Land Kunst Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Elfenbeinküste 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Elfenbeinküste

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Chile 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Chile

Stadt Land KunstThailand

46 Min.

Verfügbar bis zum 26/04/2025

Sendung vom 24/01/2025

  • Synchronisation

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: (1): Chart Korbjitti: Die Schule des buddhistischen Lebens in Thailand (2): Bangkok, das verborgene Venedig des Ostens (3): Rhans in Bananenblättern gegarter Fisch (4): Der königliche Sterngucker

(1): Chart Korbjitti: Die Schule des buddhistischen Lebens in Thailand
Chart Korbjitti, der wie ein Robinson im thailändischen Dschungel lebt, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller seines Landes. Bereits mit seinem 1981 veröffentlichten ersten Roman „Khamphiphaksa“ (Das Urteil), avancierte der damals 27-Jährige zum Vorreiter der neuen thailändischen Literatur. Für dieses Werk erhielt er den Südostasiatischen Schriftstellerpreis, das Pendant zum Deutschen Buchpreis. Korbjitti erzählt die Geschichte eines armen und bescheidenen jungen Mannes, der als Hausmeister an einer Tempelschule im ländlichen Thailand arbeitet und zur Zielscheibe grausamer Verleumdungen wird.
(2): Bangkok, das verborgene Venedig des Ostens
Wer Bangkok besucht, wird schnell von der modernen Megacity und dem Großstadtdschungel überwältigt. Dabei übersieht man leicht, dass die Stadt von unzähligen Kanälen durchzogen ist, die jedoch größtenteils überbaut sind. Die Hauptstadt liegt in einem Mangrovengebiet. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts geschickt entlang der Wasserwege angelegt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts begann man, die Kanäle zuzuschütten, um Platz für die wachsende Bevölkerung zu schaffen. Heute beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, wie man die mächtige Großstadt vor dem Wasser schützen kann.
(3): Rhans in Bananenblättern gegarter Fisch
In Rawai zeigt Rhan ein für sein Heimatdorf typisches Rezept. Dafür schneidet er Bananenblätter vom Baum, in denen er später seinen Fisch garen wird. Diese Technik nutzt Rhan auch, wenn er für mehrere Tage zum Fischen raus aufs Meer fährt und zwischendurch an Land geht, um sich etwas zu essen zu machen. Sobald der Fisch gar ist, serviert er ihn mit einer scharfen Soße.
(4): Der königliche Sterngucker
In Bangkok zieren die Porträts der thailändischen Könige die Straßen der Stadt. In den 1850er Jahren entwickelte Rama IV., einer der bemerkenswertesten Vertreter seiner Dynastie, eine verhängnisvolle Leidenschaft für die Astronomie …

Regie

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Albert Londres-Preis 2024 37 Min. Das Programm sehen

Philippinen: Kinder tauchen nach Gold

Albert Londres-Preis 2024

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Die Oberammergauer Passionsspiele 2022 Die unglaublichste Geschichte der Welt 79 Min. Das Programm sehen

Die Oberammergauer Passionsspiele 2022

Die unglaublichste Geschichte der Welt

Abspielen Afrikas neue Museen Raubkunst in Benin City 27 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Raubkunst in Benin City

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die schönen Tage 89 Min.

Die schönen Tage

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 08/04/2025 Macron besucht Grenze zum Gazastreifen / China reagiert auf US-Zölle Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 08/04/2025

Macron besucht Grenze zum Gazastreifen / China reagiert auf US-Zölle

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil