Abspielen Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr

Abspielen Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk

ARTE Journal

Abspielen Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel 3 Min. Das Programm sehen

Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel

Abspielen Pandemie: Sind wir besser vorbereitet? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?

ARTE Journal

Abspielen Die Europäer träumen wieder vom Mond 3 Min. Das Programm sehen

Die Europäer träumen wieder vom Mond

Abspielen London: Ein Abend ohne Smartphone 3 Min. Das Programm sehen

London: Ein Abend ohne Smartphone

Konservierende Landwirtschaft: Ein Zukunftsmodell?

6 Min.

Verfügbar bis zum 14/06/2025

Philippe Houdan ist Landwirt in der französischen Region Burgund. Auf 380 Hektar baut er hauptsächlich Weizen, Linsen und Senf an. Vor 20 Jahren hat er aufgehört, seine Felder zu pflügen: Er hat sich der konservierenden Landwirtschaft zugewandt. Sein Boden reichert sich mit organischen Stoffen an und bindet Kohlenstoff. In seinem Bereich, dem Getreideanbau, könnte er durchaus ein Vorbild sein.

Kamera

Elsa Kleinschmager

Schnitt

Benoît Monange

Journalist

Jean Will

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Frankreich: Wahlkampf der Bauernverbände 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Wahlkampf der Bauernverbände

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Mercosur und EU: die Gründe des Zorns 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Mercosur und EU: die Gründe des Zorns

Abspielen Frankreich: Viehzüchter fürchten um Existenz 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Viehzüchter fürchten um Existenz

Abspielen Klimaerwärmung: Biolandwirtschaft unter Druck 3 Min. Das Programm sehen

Klimaerwärmung: Biolandwirtschaft unter Druck

Abspielen Konservierende Landwirtschaft: Ein Zukunftsmodell? 6 Min. Das Programm sehen

Konservierende Landwirtschaft: Ein Zukunftsmodell?

Abspielen Spaniens Landwirtschaft: Die Begierde der Investmentfonds 6 Min. Das Programm sehen

Spaniens Landwirtschaft: Die Begierde der Investmentfonds

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus EU-Mercosur: Die Angst der Landwirte 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

EU-Mercosur: Die Angst der Landwirte

Abspielen Können wir ohne Landwirtschaft leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir ohne Landwirtschaft leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Mit Hightech gegen Hunger Niederlande denken Pflanzen neu 32 Min. Das Programm sehen

Re: Mit Hightech gegen Hunger

Niederlande denken Pflanzen neu

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen ARTE Journal - 13/04/2025 Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 13/04/2025

Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs

Abspielen Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit? 3 Min. Das Programm sehen

Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine 3 Min. Das Programm sehen

Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine

Abspielen ARTE Europa Weekly Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan?

Abspielen Panama macht Zugeständnis an Trump 3 Min. Das Programm sehen

Panama macht Zugeständnis an Trump

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?