Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Abspielen Ukraine: Ein Engel aus Deutschland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil

Abspielen Das Exil im Blick von ARTE Reportage 6 Min. Das Programm sehen

Das Exil im Blick von ARTE Reportage

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Israel: Die radikale religiöse JugendARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 15/10/2027

Sendung vom 18/10/2024

In Israel gewinnt die religiöse ultranationalistische Rechte ein Jahr nach den Massakern vom 7. Oktober immer mehr an Boden. Ihre politischen Repräsentanten sitzen schon seit 2022 mit in der Regierung, ihr Diskurs durchdringt die Gesellschaft und die Medien.

Yekutiel Epstein ist ein 17-jähriger Israeli. Er bekennt sich zur Denkschule von Rabbi Meir Kahane, einem radikalen Israeli-Amerikaner, dessen Kach-Partei damals in den 1990er Jahren in Israel wegen ihres Rassismus verboten wurde. Lange Zeit waren seine Ideen eine Randerscheinung, doch heute, mehr als 30 Jahre nach seinem Tod, gewinnen sie wieder an Bedeutung. 
Vor Ort, in den sozialen Netzwerken und sogar im israelischen Parlament drängen Yekutiel Epstein und seine rechtsextremen Verbündeten darauf, die israelische Souveränität über alle besetzten Gebiete auszudehnen und die Palästinenser aus ihnen zu vertreiben. Diese extremen Rechten träumen von einem Groß-Israel, das weit über die Grenzen des heutigen Staates hinausgeht. 
Die israelische Gesellschaft ist nach dem Terrorüberfall der Hamas vom 7. Oktober noch immer tief verletzt und tief gespalten. Yekutiel Epstein lebt im Westjordanland, dort geht er noch zur Schule und er träumt davon, dort oder am Rand des Gazastreifens bald eine neue Siedlung zu bauen – angetrieben von seiner Religion, die nationalistische Interessen mit Gewalt durchsetzen will.

 

Regie

  • Clothilde Mraffko

  • Solène Gripon Degenève

Autor:in

  • Clothilde Mraffko

  • Solène Gripon Degenève

Kamera

Solène Gripon Degenève

Schnitt

Elise Leygnier

Produktion

Babel Doc

Produzent/-in

Michael Sztanke

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus 6 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: arabischer Plan 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: arabischer Plan

Abspielen Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden 3 Min. Das Programm sehen

Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden

Abspielen Rückkehr in den Gaza-Streifen 6 Min. Das Programm sehen

Rückkehr in den Gaza-Streifen

Abspielen Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge

Abspielen Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser? 3 Min. Das Programm sehen

Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser?

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Kulturerbe unter Beschuss in Gaza 3 Min. Das Programm sehen

Kulturerbe unter Beschuss in Gaza

Abspielen Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz 3 Min. Das Programm sehen

Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz

Abspielen Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël? 3 Min. Das Programm sehen

Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël?

Abspielen Ägypten: Hilfslieferungen blockiert 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: Hilfslieferungen blockiert

Abspielen Gaza: Überfälle auf Hilfskonvois 3 Min. Das Programm sehen

Gaza: Überfälle auf Hilfskonvois

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Für die Rechte der Frauen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Für die Rechte der Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025) 26 Min. Das Programm sehen

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Die radikale religiöse Jugend ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Die radikale religiöse Jugend

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Das Land verdurstet ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Irak: Das Land verdurstet

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Gedenken an den 7. Oktober ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Gedenken an den 7. Oktober

ARTE Reportage

Abspielen Westjordanland: Operation „Sommerlager“ ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Operation „Sommerlager“

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Ein Jahr überleben ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Jahr überleben

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Archive des Schreckens Albaniens Aufarbeitung der Vergangenheit 32 Min. Das Programm sehen

Re: Archive des Schreckens

Albaniens Aufarbeitung der Vergangenheit

Abspielen ARTE Europa Weekly Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unsere Zukunft – Armenien/Georgien P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Zukunft – Armenien/Georgien

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste