Abspielen NotenPunkOrchester: musikalischer Widerstand in Ostdeutschland 3 Min. Das Programm sehen

NotenPunkOrchester: musikalischer Widerstand in Ostdeutschland

Abspielen Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

Abspielen Oper: Pretty Yende singt Händels „Semele“ 3 Min. Das Programm sehen

Oper: Pretty Yende singt Händels „Semele“

Abspielen Roman: Roberto Savianos „Falcone“ 3 Min. Das Programm sehen

Roman: Roberto Savianos „Falcone“

Abspielen Italiens Jugend rettet die Filmindustrie 3 Min. Das Programm sehen

Italiens Jugend rettet die Filmindustrie

Abspielen Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau 3 Min. Das Programm sehen

Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau

Marguerite Piard: Weibliche Akte in neuem Licht

3 Min.

Verfügbar bis zum 12/07/2025

Die französische Malerin Marguerite Piard beschäftigt sich in ihrer Kunst mit der Darstellung des weiblichen Körpers. Im Zentrum stehen dabei Zerbrechlichkeit, Zärtlichkeit und Schamhaftigkeit. Ihr Werk entstand aus dem Unbehagen, das sie angesichts von Frauenakten empfand, die fast durchweg von Männern gemalt und durch deren Blick erotisiert dargestellt werden.

Kamera

Gregory Hopf

Schnitt

Sébastien Guisset

Journalist

Julien Welter

Ton

Camille Limousin

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Malerei: Pierre Bonnard und Japan 3 Min. Das Programm sehen

Malerei: Pierre Bonnard und Japan

Abspielen Tanz im Museum: ein anderer Blick auf Kunst 3 Min. Das Programm sehen

Tanz im Museum: ein anderer Blick auf Kunst

Abspielen Modigliani: Maler selbstbewusster Frauen 3 Min. Das Programm sehen

Modigliani: Maler selbstbewusster Frauen

Abspielen Kinofilm „The Vanishing Soldier“: eine Jugend in Israel 3 Min. Das Programm sehen

Kinofilm „The Vanishing Soldier“: eine Jugend in Israel

Abspielen Roman: Roberto Savianos „Falcone“ 3 Min. Das Programm sehen

Roman: Roberto Savianos „Falcone“

Abspielen Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen" 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: "Apokalypse, gestern und morgen"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl