Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

TwistKann uns KI-Musik berühren?

31 Min.

Verfügbar bis zum 22/02/2026

Sendung vom 23/02/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Sie komponiert Musik im Beethoven-Stil, klont die Stimme der Sängerin Grimes und lässt die Austropop-Legende Hansi Lang wiederauferstehen: Künstliche Intelligenz. Ein tolles kreatives Tool oder müllt sie unsere Playlists mit sterilen Mainstream-Sounds zu? Ist sie Fluch oder Segen? Und: Kann KI berührende Songs?
Benoit Carré alias Skygge hat schon die Beatles mit Künstlicher Intelligenz „verschmolzen“. 2018 veröffentlichte der Komponist und Songwriter das erste KI-Musikalbum weltweit. Mit Maschinen eins zu werden, davon träumte er schon als Kind. Für den Song „Océan Noir“ verwandelt er eine Schubert-Fuge, eine brasilianische Trommel und die Klon-Stimme von Grimes per KI zu einem magischen Sound.  
In München trifft "Twist" die klassisch ausgebildete Pianistin Hanni Liang. Weltweit spielt sie auf vielen großen Bühnen. Zusammen mit dem KI-Forscher und Komponisten Ali Nikrang experimentiert sie auch mit KI-Musiken im Stile von Debussy oder Brahms. Sie ist fasziniert davon, was schon alles möglich ist, hinterfragt aber auch die massiven Auswirkungen der rasanten technischen Entwicklung. Demnächst tritt sie mit einer 33. Sonate von Beethoven auf – ausgespuckt von der KI.
Als Befreiung empfindet die amerikanische Musikerin Rania Kim die KI. Sie nennt sich Portrait XO und macht Elektronische Musik. Begonnen hat sie als klassische Pianistin, hat den Leistungsdruck aber irgendwann nicht mehr ausgehalten. Für sie ist KI ein kreatives Tool, das sie seit Jahren wie ein Instrument nutzt. Gleichzeitig ist ihr wichtig, das Urheberrecht von Künstlern zu schützen.  
Ziemlich kritisch steht Zebo Adam der KI gegenüber. Für den Produzenten aus Wien geht es beim Musikmachen um Gefühle – da bringt KI die Musik seiner Meinung nach nicht weiter. Allerdings hat er gerade als Gitarrist bei einem neuen Album von Hansi Lang mitgemacht. Dabei wurde die Stimme des verstorbenen Musikers mit Hilfe von KI posthum wiedererweckt.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

HR

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias (1/10) Der Apfel der Zwietracht 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias (1/10)

Der Apfel der Zwietracht

Abspielen KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet? 10 Min. Das Programm sehen

KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI 3 Min. Das Programm sehen

Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Flick Flack Sind KI-Technologien philosophische Zombies? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz 52 Min. Das Programm sehen

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co? 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?

Abspielen Tracks Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024 181 Min. Das Programm sehen

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Stars von morgen@Home - Folge 5 Mit Ilker Arcayürek, Inga Fiolia, Julia Lange, Olena Tokar, Ander Perrino... 54 Min. Das Programm sehen

Stars von morgen@Home - Folge 5

Mit Ilker Arcayürek, Inga Fiolia, Julia Lange, Olena Tokar, Ander Perrino...

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?