Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

TwistFemale Rage: Wut als Waffe?

30 Min.

Verfügbar bis zum 12/04/2026

Sendung vom 13/04/2025

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose
Wut ist ein Gefühl, das meist Männern zugeschrieben wird. Wütende Frauen hingegen gelten schnell als hysterisch, unkontrolliert oder unbequem. Doch Wut ist auch weiblich und feministisch. Frauen haben genug Gründe, um wütend zu sein: Unterdrückung, Diskriminierung, Ungerechtigkeit. "Twist" trifft Künstlerinnen, die ihre Wut in Stärke verwandeln und als kreativen Motor nutzen.

Frauen wird die Emotion der Wut gesellschaftlich oft nicht zugestanden. Wer laut wird, aneckt oder sich wehrt, wird schnell als zickig oder zu emotional abgestempelt. Dabei gibt es viele Gründe für Frauen, um wütend zu sein: strukturelle Ungleichheit, Gewalt, Ohnmacht, Rassismus, Patriarchat. „Twist“ trifft Frauen, die nicht still bleiben – und ihre Wut als Motor für Kunst, Protest und Veränderung nutzen.
Die ukrainische Aktivistin Inna Shevchenko, bekannt als Gesicht der Gruppe FEMEN, lebt seit über zehn Jahren im Exil in Paris. Unter Einsatz ihres Lebens setzt sie sich für Frauenrechte und Meinungsfreiheit ein und nimmt dabei in Kauf, geächtet und verfolgt zu werden. In ihrem neuen Buch gibt sie ukrainischen Frauen eine Stimme. Tara-Louise Wittwer, Berliner Autorin und Webvideo-Produzentin, begegnet männlichem Chauvinismus mit scharfem Humor. Auf der Plattform TikTok folgen ihr Hunderttausende und reagieren auf das, “wastarasagt”. Wer wütend ist, macht sich angreifbar. Das weiß auch die Berliner FLINTA-Graffiti-Crew PMS Ultras. Sie positionieren sich mit ihren Sprühdosen ungefragt im Berliner Stadtbild und setzen sich politisch für Minderheiten ein, kämpfen an gegen das Patriarchat und rechte Parolen.
Die deutsch-senegalesische Künstlerin Joséphine Sagna begegnet dem „Angry Black Woman“-Stereotyp mit farbgewaltigen, expressiven Werken. Mit ihrer Kunst macht sie auf alltäglichen Rassismus und Vorurteile aufmerksam. Finna kommt aus Hamburg, ist Rapperin, Sängerin und Teil des feministischen Hip-Hop-Kollektivs Fe*Male Treasure. Als “fette queere translesbische Mutter”, wie sie sich selbst beschreibt, hat sie genügend Wut im Bauch, um ihre politischen Texte in die Öffentlichkeit zu schreien.

Redaktion

Regina Rohde

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

Jahr

2025

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Wenn Frauen zurückschlagen 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Wenn Frauen zurückschlagen

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Machen Lügen unsere Welt besser? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Machen Lügen unsere Welt besser?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?