Abspielen Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren 2 Min. Das Programm sehen

Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren

Abspielen Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt 3 Min. Das Programm sehen

Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt

Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer? 3 Min. Das Programm sehen

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Was tun gegen Trumps Auto-Zölle? Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Was tun gegen Trumps Auto-Zölle?

Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination?

6 Min.

Verfügbar bis zum 03/09/2025

Sie befinden sich in Pfannen, Outdoor-Kleidung oder Feuerlösch-Schaum: PFAS, die sogenannten "ewigen Chemikalien". In den Niederlanden wächst die Sorge vor ihnen, nachdem Messungen in Städten wie Amsterdam immer wieder zu hohe PFAS-Werte in Lebensmitteln oder im Grundwasser belegen. Auch in Gewässern rund um den Amsterdamer Flughafen Schipol gibt es erhöhte PFAS-Werte. Zehn Umwelt- und Bürgerorganisationen haben nun den Staat verklagt, weil er nicht genug gegen die PFAS-Verschmutzung tue.

Journalist

Frank Dürr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Spanien: Antifeministen gegen Gleichberechtigungspolitik ARTE Journal 6 Min. Das Programm sehen

Spanien: Antifeministen gegen Gleichberechtigungspolitik

ARTE Journal

Abspielen Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem

Abspielen Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik 6 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik

Abspielen Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland 6 Min. Das Programm sehen

Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland

Abspielen Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination? 5 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination?

Abspielen Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus 6 Min. Das Programm sehen

Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus

Abspielen Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet 6 Min. Das Programm sehen

Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet

Abspielen Zypern: Zwischen den Fronten 5 Min. Das Programm sehen

Zypern: Zwischen den Fronten

Abspielen Italien: Das Phänomen des "Pop"-Faschismus 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Das Phänomen des "Pop"-Faschismus

Abspielen Bulgarien: So schwer fällt der Kohleausstieg 6 Min. Das Programm sehen

Bulgarien: So schwer fällt der Kohleausstieg

Abspielen Ungarn: Interesse an Europa 5 Min. Das Programm sehen

Ungarn: Interesse an Europa

Abspielen Luxemburg: Aufrüsten bei der kleinsten Armee 5 Min. Das Programm sehen

Luxemburg: Aufrüsten bei der kleinsten Armee

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt 3 Min. Das Programm sehen

Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt

Abspielen Wisconsin: Schlappe für Trump und Musk Das Programm sehen

Wisconsin: Schlappe für Trump und Musk

Abspielen Wisconsin: Erster Stimmungstest für Donald Trump Das Programm sehen

Wisconsin: Erster Stimmungstest für Donald Trump

Abspielen Was tun gegen Trumps Auto-Zölle? Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Was tun gegen Trumps Auto-Zölle?

Abspielen Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben

Abspielen USA: Aus für Diversitätsprogramme von EU-Unternehmen 2 Min. Das Programm sehen

USA: Aus für Diversitätsprogramme von EU-Unternehmen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?