Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
KurzschlussKurzfilmfestival Clermont-Ferrand
88 Min.
Verfügbar bis zum 01/04/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag, 2. Februar um 00:10
Sendung vom 02/02/2025
- Untertitel
Dieses Mal bei Kurzschluss: (1): Das explodierende Mädchen. Kurzfilm von Caroline Poggi und Jonathan Vinel. (2): Pirateland. Kurzfilm von Stavros Petropoulos. (3): Als ob die Erde sie verschluckt hätte. Kurzfilm von Natalia León. (4): Die Holzpuppe und der Wal. Kurzfilm von Roberto Catani. (5): Zoom - Florent Gouëlou spricht über seinen neuesten Film „Wir, die Angehörigen“.
(1): Das explodierende Mädchen
Kurzfilm von Caroline Poggi und Jonathan Vinel, Frankreich, 2024, 19 Min.
Seit drei Monaten explodiert Candice jeden Tag. Manchmal sogar zweimal oder dreimal am Tag. Ihr Rekord liegt bei siebenmal. Derzeit ist sie bei insgesamt 192 Explosionen angelangt!
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(2): Pirateland
Kurzfilm von Stavros Petropoulos, Frankreich, Griechenland, Norwegen, 2024, 25 Min.
Die Familie de Manos betreibt ein kleines Hotel in Griechenland, in einem Gebiet, das für seine Geschichte der Piraterie bekannt ist. Eines Tages landet dort eine skandinavische Touristenfamilie, die auf der Suche nach starken Erlebnissen ist ...
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(3): Als ob die Erde sie verschluckt hätte
Kurzfilm von Natalia León, Frankreich, 2024, 14 Min.
Olivia, eine junge Frau, die im Ausland lebt, kehrt in ihre Heimatstadt in Mexiko zurück, in der Hoffnung, mit ihrer Vergangenheit ins Reine zu kommen. Doch die Gewalt, die sie in ihrer Kindheit miterlebt hat, hat nicht nachgelassen, und die Reise ruft Erinnerungen wach, mit denen sie sich unmöglich versöhnen kann.
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(4): Die Holzpuppe und der Wal
Kurzfilm von Roberto Catani, Frankreich, Italien, 2024, 8 Min.
Die Geschichte einer Holzpuppe, die sich nicht wünscht, ein Kind zu sein.
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(5): Zoom - Florent Gouëlou
Florent Gouëlou spricht über seinen neuesten Film „Wir, die Angehörigen“.
Kurzfilm von Caroline Poggi und Jonathan Vinel, Frankreich, 2024, 19 Min.
Seit drei Monaten explodiert Candice jeden Tag. Manchmal sogar zweimal oder dreimal am Tag. Ihr Rekord liegt bei siebenmal. Derzeit ist sie bei insgesamt 192 Explosionen angelangt!
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(2): Pirateland
Kurzfilm von Stavros Petropoulos, Frankreich, Griechenland, Norwegen, 2024, 25 Min.
Die Familie de Manos betreibt ein kleines Hotel in Griechenland, in einem Gebiet, das für seine Geschichte der Piraterie bekannt ist. Eines Tages landet dort eine skandinavische Touristenfamilie, die auf der Suche nach starken Erlebnissen ist ...
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(3): Als ob die Erde sie verschluckt hätte
Kurzfilm von Natalia León, Frankreich, 2024, 14 Min.
Olivia, eine junge Frau, die im Ausland lebt, kehrt in ihre Heimatstadt in Mexiko zurück, in der Hoffnung, mit ihrer Vergangenheit ins Reine zu kommen. Doch die Gewalt, die sie in ihrer Kindheit miterlebt hat, hat nicht nachgelassen, und die Reise ruft Erinnerungen wach, mit denen sie sich unmöglich versöhnen kann.
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(4): Die Holzpuppe und der Wal
Kurzfilm von Roberto Catani, Frankreich, Italien, 2024, 8 Min.
Die Geschichte einer Holzpuppe, die sich nicht wünscht, ein Kind zu sein.
Im Wettbewerb beim Festival von Clermont-Ferrand 2025.
(5): Zoom - Florent Gouëlou
Florent Gouëlou spricht über seinen neuesten Film „Wir, die Angehörigen“.
Produktion
Caïmans Productions
Produzent/-in
Jérôme Barthélemy
Daniel Sauvage
Redaktion
Hélène Vayssières
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F