Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
KurzschlussMusik und Kino
57 Min.
Verfügbar bis zum 23/04/2025
Sendung vom 30/03/2025
- Synchronisation
(1) Genealogie der Gewalt, Kurzfilm von Mohamed Bourouissa. Danach: Gespräch mit dem Regisseur (2) Quai Sisowath, Stummfilm von Stéphanie Lansaque und François Leroy. Danach: Gespräch mit dem Regie-Duo (3) Anrufung der Wildnis, Kurzfilm von Saul Freed und Karni Arieli (4) Erste Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother"
(1): Genealogie der Gewalt
Regie: Mohamed Bourouissa, Frankreich 2024, 15 Min.
Ein junger Mann ist mit seiner Freundin im Auto unterwegs. Von einer Zivilstreife wird er aufgefordert, seine Ausweispapiere zu zeigen. Aber damit nicht genug: Zum Entsetzen der Freundin nimmt die Polizei zudem eine gründliche Leibesvisite vor. Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regisseur Mohamed Bourouissa
(2): Quai Sisowath
Regie: Stéphanie Lansaque und François Leroy, Frankreich 2025, 15 Min.
Phnom Penh: Für ihr erstes Stelldichein haben sich Nakry und Sothear an der Uferpromenade verabredet. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Idylle zum Alptraum, denn das junge Mädchen macht einen Verwandlungsprozess durch ... Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regie-Duo Stéphanie Lansaque und François Leroy.
(3): Anrufung der Wildnis
Regie: Saul Freed und Karni Arieli, Großbritannien 2023, 14 Min.
Die in Island gedrehte und von Marianne Faithfull gesprochene ökologische Unterwasserfabel erzählt den spannenden und dramatischen Lebenszyklus anthropomorpher Wildlachsweibchen nach.
Im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2023.
(4): Postkarte
Die ersten Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother", der bald in "Kurzschluss" ausgestrahlt wird.
Regie: Mohamed Bourouissa, Frankreich 2024, 15 Min.
Ein junger Mann ist mit seiner Freundin im Auto unterwegs. Von einer Zivilstreife wird er aufgefordert, seine Ausweispapiere zu zeigen. Aber damit nicht genug: Zum Entsetzen der Freundin nimmt die Polizei zudem eine gründliche Leibesvisite vor. Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regisseur Mohamed Bourouissa
(2): Quai Sisowath
Regie: Stéphanie Lansaque und François Leroy, Frankreich 2025, 15 Min.
Phnom Penh: Für ihr erstes Stelldichein haben sich Nakry und Sothear an der Uferpromenade verabredet. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Idylle zum Alptraum, denn das junge Mädchen macht einen Verwandlungsprozess durch ... Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regie-Duo Stéphanie Lansaque und François Leroy.
(3): Anrufung der Wildnis
Regie: Saul Freed und Karni Arieli, Großbritannien 2023, 14 Min.
Die in Island gedrehte und von Marianne Faithfull gesprochene ökologische Unterwasserfabel erzählt den spannenden und dramatischen Lebenszyklus anthropomorpher Wildlachsweibchen nach.
Im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2023.
(4): Postkarte
Die ersten Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother", der bald in "Kurzschluss" ausgestrahlt wird.
Produktion
Caïmans Productions
Produzent/-in
Jérôme Barthélemy
Daniel Sauvage
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F