Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Kurzschluss

Musik und Kino

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Kurzschluss Das Kurzfilmfest in Frankreich 75 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Das Kurzfilmfest in Frankreich

Abspielen Kurzschluss Ausgezeichnet! 53 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Ausgezeichnet!

Abspielen Kurzschluss Internationaler Frauentag 55 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Internationaler Frauentag

Abspielen Kurzschluss Beziehungs-Aus 56 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Beziehungs-Aus

Abspielen Kurzschluss Berlinale Berlinale! 48 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Berlinale Berlinale!

Abspielen Kurzschluss Filmfestival Max Ophüls Preis 56 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Filmfestival Max Ophüls Preis

KurzschlussMusik und Kino

57 Min.

Verfügbar bis zum 23/04/2025

Sendung vom 30/03/2025

  • Synchronisation
(1) Genealogie der Gewalt, Kurzfilm von Mohamed Bourouissa. Danach: Gespräch mit dem Regisseur (2) Quai Sisowath, Stummfilm von Stéphanie Lansaque und François Leroy. Danach: Gespräch mit dem Regie-Duo (3) Anrufung der Wildnis, Kurzfilm von Saul Freed und Karni Arieli (4) Erste Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother"
(1): Genealogie der Gewalt
Regie: Mohamed Bourouissa, Frankreich 2024, 15 Min.
Ein junger Mann ist mit seiner Freundin im Auto unterwegs. Von einer Zivilstreife wird er aufgefordert, seine Ausweispapiere zu zeigen. Aber damit nicht genug: Zum Entsetzen der Freundin nimmt die Polizei zudem eine gründliche Leibesvisite vor. Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regisseur Mohamed Bourouissa

(2): Quai Sisowath
Regie: Stéphanie Lansaque und François Leroy, Frankreich 2025, 15 Min.
Phnom Penh: Für ihr erstes Stelldichein haben sich Nakry und Sothear an der Uferpromenade verabredet. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Idylle zum Alptraum, denn das junge Mädchen macht einen Verwandlungsprozess durch ... Auf den Film folgt ein Gespräch mit dem Regie-Duo Stéphanie Lansaque und François Leroy.

(3): Anrufung der Wildnis
Regie: Saul Freed und Karni Arieli, Großbritannien 2023, 14 Min.
Die in Island gedrehte und von Marianne Faithfull gesprochene ökologische Unterwasserfabel erzählt den spannenden und dramatischen Lebenszyklus anthropomorpher Wildlachsweibchen nach.
Im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2023.

(4): Postkarte
Die ersten Bilder von Abdelrahman Dnewars Film "My Brother, My Brother", der bald in "Kurzschluss" ausgestrahlt wird.

Produktion

Caïmans Productions

Produzent/-in

  • Jérôme Barthélemy

  • Daniel Sauvage

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Hubert Viel Festival 36h Saint Eustache 2019 13 Min. Das Programm sehen

Hubert Viel

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Festival Présences 2022 Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch 94 Min. Das Programm sehen

Festival Présences 2022

Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Abspielen Marc Melià Festival 36h Saint Eustache 2019 18 Min. Das Programm sehen

Marc Melià

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Aili ARTE Concert Festival 2024 32 Min. Das Programm sehen

Aili

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 83 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Elizabete Balčus Europavox Sessions 2024 51 Min. Das Programm sehen

Elizabete Balčus

Europavox Sessions 2024

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs 101 Min. Das Programm sehen

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Anrufung der Wildnis 14 Min. Das Programm sehen

Anrufung der Wildnis

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?