Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tracks EastPutins Patriotenfabrik
32 Min.
Verfügbar bis zum 11/02/2029
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 26. Februar um 00:10
- Untertitel für Gehörlose
Kinder, Schule, Schlafzimmer - das russische Regime macht auch vor dem Intimleben seiner Bürger*innen keinen Halt. Denn der Staat braucht möglichst viele und möglichst patriotische Kinder und künftige Soldat*innen. Auch falsche Träume stehen unter Strafe. Doch während der Staat überall reinregiert, suchen sich manche trotzdem eigene Wege ...
„Tracks East“ taucht tief ein in das Russland von heute – ein Land, das zwischen staatlicher Propaganda und gesellschaftlicher Kontrolle zerrissen ist. Das Regime greift inzwischen immer tiefer in das Privatleben seiner Bürger ein: Selbst Träumen kann gefährlich sein, wie im Fall eines jungen Mannes aus Sibirien, der für einen harmlosen Instagram-Post über seinen Traum von einem Treffen mit Selenskyj zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.
Kinderkriegen wird zur Bürgerpflicht, denn der Kreml will die Geburtenrate steigern. Die neue Waffe? Ein Gesetz gegen „Childfree-Propaganda“. Ab jetzt darf niemand mehr sagen, dass ein Leben ohne Kinder okay ist. In Schulen gibt es Anti-Abtreibungsvideos, aber auch die Freizeit der Kinder wird nicht verspielt. Der Staat drillt seine kleinen künftigen Patrioten zum Stolz auf das Vaterland. Während der Staat überall reinregiert, beweisen die Menschen, dass sie ihren eigenen Weg suchen. Nach einer Ölpest an der Schwarzmeerküste eilen Tausende Freiwillige herbei, um Vögel und Delfine zu retten. Während die Behörden hilflos sind, schwingen Freiwillige Putzlappen und erleben endlich das Gefühl, in diesem starren System etwas bewirken zu können.
„Tracks East“ berichtet aus russischen Schlafzimmern, Schulklassen und von engagierten Umweltschützern.
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF