Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Verboten! Musik zwischen den Fronten 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Verboten! Musik zwischen den Fronten

Abspielen Tracks East Pop. Macht. Politik. 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Pop. Macht. Politik.

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Tracks EastSyrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

33 Min.

Disponible jusqu'au 27/02/2026

  • Untertitel für Gehörlose
Nach dem unerwarteten Ende der blutigen Assad-Diktatur im Dezember 2024 und nach 13 Jahren Bürgerkrieg weicht die Euphorie über die neu gewonnene Freiheit langsam der Sorge um die Zukunft Syriens. "Tracks East" begibt sich auf die Reise durch ein Syrien, das spürbar aufatmet, dessen Zukunft jedoch ungewiss ist.

Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg ist in Syrien die Euphorie über die gewonnene Freiheit der Sorge gewichen: Wohin führt der Weg unter den neuen, islamistisch geprägten Machthabern?
„Tracks East“ reist mit Ahmad Al Khalaf durch ein Land zwischen Aufbruch und Angst. Der Tourguide aus Aleppo hat den Krieg überlebt und sich der Wehrpflicht entzogen. Nun begegnet er alten Freunden und neuen Realitäten. In Aleppo erzählt er von Angst, Korruption und einem Alltag, der noch immer von den Narben des Krieges gezeichnet ist. In Damaskus trifft er Rami, einen Comedian und Alawiten, der wegen wachsender Spannungen seine Heimatstadt Homs verlassen musste. Berichte von Racheakten sunnitischer Muslime an den Alawiten, der Volksgruppe, aus der auch der Assad-Clan stammt, mehren sich. Ahmad diskutiert mit Rami die Angst der Alawiten vor Vergeltung, aber auch Fragen von Schuld und Verantwortung.
In Damaskus trifft Ahmad auch auf die Stand-up-Comedytruppe Styria, die mit ihrem neuesten Programm „Run, Assad, Run“ für Furore sorgt. Die Gruppe vereint Sunniten, Alawiten und Christen. Ihr Motto: „Wenn wir zusammen lachen können, können wir auch zusammenleben.“
Welche Fragen und Ängste treiben die Menschen in Syrien um? Was bleibt von den Hoffnungen der Revolution? „Tracks East“ zeichnet ein packendes Porträt eines Landes im Umbruch.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Abspielen Syrien: Die Angst der Alawiten 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Die Angst der Alawiten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen Syrien: Für die Rechte der Frauen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Für die Rechte der Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Eine neue Medienlandschaft 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Eine neue Medienlandschaft

Abspielen Syrien: Aleppo, nach der Diktatur (2025) 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Aleppo, nach der Diktatur

(2025)

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025) 26 Min. Das Programm sehen

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Auch interessant für Sie

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia 15 Min. Das Programm sehen

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Augen Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Nawalnys Beerdigung: Letzter Akt des Widerstands

Abspielen Syrien: Aleppo, nach der Diktatur (2025) 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Aleppo, nach der Diktatur

(2025)

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal EU: Reaktion auf US-Zölle / Frankreichs Präsident in Ägypten Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

EU: Reaktion auf US-Zölle / Frankreichs Präsident in Ägypten