Abspielen An vorderster Front: Charkiws Feuerwehrleute 3 Min. Das Programm sehen

An vorderster Front: Charkiws Feuerwehrleute

Abspielen Ukraine: Kein Waffenstillstand in Sicht 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Kein Waffenstillstand in Sicht

Abspielen Union und SPD stellen Regierungsprogramm vor Das plant die schwarz-rote Koalition 6 Min. Das Programm sehen

Union und SPD stellen Regierungsprogramm vor

Das plant die schwarz-rote Koalition

Abspielen Marine Le Pen: Ein politischer Prozess? 3 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Europas Antwort auf US-Zölle 3 Min. Das Programm sehen

Europas Antwort auf US-Zölle

Das britische Universitätsmodell in der Krise

3 Min.

Verfügbar bis zum 17/10/2025

Zwei Millionen Britinnen und Briten beginnen diesen Herbst ein Universitätsstudium. Doch vier von zehn Universitäten kämpfen mit schweren Finanzproblemen und schließen das Jahr mit einem Defizit ab. Gestrichene Lehrveranstaltungen, Schließung von Instituten, Entlassung von Lehrenden - die Vertreter der Hochschulen läuten die Alarmglocke.
Viele Unis versuchen, die Finanzlücke über ausländische Studierende zu schließen, deren Studiengebühren teilweise mehrere zig-tausend Euro im Jahr erreichen. Die Hochschulen fordern Sofortmaßnahmen wie eine Neubewertung der gedeckelten Studiengebühren für inländische Studierende und mehr staatliche Subventionen. Letztere liegen in Großbritannien bei 25 Prozent, in Frankreich sind es 60.

Journalist

Adèle Prugnaud, Laure Van Ruymbeke

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Marodes Gesundheitssystem

Abspielen Großbritannien: Die erste rauchfreie Generation? 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Die erste rauchfreie Generation?

Abspielen Großbritannien: Protest gegen Waffenverkäufe an Israel 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Protest gegen Waffenverkäufe an Israel

Abspielen Großbritannien: Harte Zeiten für die Tories? 11 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Harte Zeiten für die Tories?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte