Abspielen Deutschland: Sanierung statt Abriss 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Sanierung statt Abriss

Abspielen Konzeptkunst von Tavares Strachan 3 Min. Das Programm sehen

Konzeptkunst von Tavares Strachan

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Robert Longo: Ein hyperrealistischer Blick auf die Bilderflut 3 Min. Das Programm sehen

Robert Longo: Ein hyperrealistischer Blick auf die Bilderflut

Abspielen Francis Alÿs: Kids Take Over 3 Min. Das Programm sehen

Francis Alÿs: Kids Take Over

Abspielen Fotografien von Agnès Varda im Musée Carnavalet Paris Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Fotografien von Agnès Varda im Musée Carnavalet Paris

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

3 Min.

Verfügbar bis zum 12/11/2025

Die niederländische Künstlerin Rineke Dijkstra ist bekannt für ihre eindringlichen Porträts von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie löst ihre Modelle aus der alltäglichen Umgebung und lenkt den Blick auf Nuancen von Individualität und subtile Details. Die Kombination aus technischer Meisterschaft, psychologischer Einsicht und künstlerischer Vision machen Rineke Dijkstras Arbeit so außergewöhnlich und bedeutend in der zeitgenössischen Fotografie. Die Berlinische Galerie zeigt jetzt eine große Retrospektive.

Kamera

Ion Cassado

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Mathilde Schnee

Ton

Anika Seecker

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York 3 Min. Das Programm sehen

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Rineke Dijkstra: Momente des Wandels 3 Min. Das Programm sehen

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Auch interessant für Sie

Abspielen Robert Longo: Ein hyperrealistischer Blick auf die Bilderflut 3 Min. Das Programm sehen

Robert Longo: Ein hyperrealistischer Blick auf die Bilderflut

Abspielen Francis Alÿs: Kids Take Over 3 Min. Das Programm sehen

Francis Alÿs: Kids Take Over

Abspielen Fotografien von Agnès Varda im Musée Carnavalet Paris Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Fotografien von Agnès Varda im Musée Carnavalet Paris

Abspielen Foto-Festival "Circulation(s)" in Paris ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Foto-Festival "Circulation(s)" in Paris

ARTE Journal

Abspielen "Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland 6 Min. Das Programm sehen

"Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland

Abspielen Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini 3 Min. Das Programm sehen

Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz