Musikalische Reise nach New York mit GershwinLa Folle Journée de Nantes 2025

50 Min.

Verfügbar bis zum 02/02/2026

Für ihre 2025er Edition hat sich der La Folle Journée de Nantes die großen Städte der Musik zum Thema genommen. New York steht im Mittelpunkt dieses Konzerts der Sinfonia Varsovia und des Pianisten Paul Lay. Eine transatlantische Reise zur Musik George Gershwins.

Pianist Paul Lay, Kontrabassist Clemens van der Feen und Schlagzeuger Donald Kontomanou haben sich bei dem La Folle Journée de Nantes mit der Sinfonia Varsovia zusammengetan, um einige der berühmtesten Werke von George Gershwin neu zu interpretieren: Rhapsody in Blue, Summertime, Nice work if you can get it und It ain't necessarily so.

Die vier legendären Jazzstandards, die hier von Jean-François Verdier dirigiert werden, sind in Arrangements von Paul Lay wiederzuentdecken, denn der Pianist hat sie anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Uraufführung von Rhapsody in Blue im Jahr 2024 für Jazztrio und Orchester neu bearbeitet.

Programm:

George Gershwin – Rhapsody in Blue
George Gershwin – Summertime
George Gershwin – Nice work if you can get it
George Gershwin – It ain’t necessarily so

Aufzeichnung vom 2. Februar 2025 bei La Folle Journée de Nantes.

Regie

Miguel Octave

Produktion

KM

Land

Frankreich

Jahr

2025

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025 50 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy Mit Isabelle Faust 13 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

Mit Isabelle Faust

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs 101 Min. Das Programm sehen

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach 84 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn 90 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn

Auch interessant für Sie

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 55 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Martynas Levickis und das Akkordeon Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 43 Min. Das Programm sehen

Martynas Levickis und das Akkordeon

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Abspielen Gershwin mit Jean-Yves Thibaudet und Philippe Jordan Mit den Wiener Symphonikern 3 Min. Das Programm sehen

Gershwin mit Jean-Yves Thibaudet und Philippe Jordan

Mit den Wiener Symphonikern

Abspielen Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris 102 Min. Das Programm sehen

Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris

Abspielen Shani Diluka Piano Day 2023 34 Min. Das Programm sehen

Shani Diluka

Piano Day 2023

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg 79 Min. Das Programm sehen

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen ARTE Journal (02/02/2025) Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (02/02/2025)

Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!