Abspielen Die Pariser Philharmonie im Schein der Discokugel 3 Min. Das Programm sehen

Die Pariser Philharmonie im Schein der Discokugel

Abspielen Dresden: Der Kulturkampf der AfD 3 Min. Das Programm sehen

Dresden: Der Kulturkampf der AfD

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York 3 Min. Das Programm sehen

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Abspielen Auftakt der 75. Berlinale 3 Min. Das Programm sehen

Auftakt der 75. Berlinale

Abspielen Kino: „The Damned“ von Roberto Minervini 3 Min. Das Programm sehen

Kino: „The Damned“ von Roberto Minervini

Abspielen „To like it or not“: Teenager-Wut 2.0 3 Min. Das Programm sehen

„To like it or not“: Teenager-Wut 2.0

Fotografie: Diane Grimonet und die Wohnungskrise

3 Min.

Verfügbar bis zum 31/12/2025

Zerstörte Wohnungen nach einer Naturkatastrophe - das sticht jedem ins Auge. Aber es gibt auch unsichtbare Katastrophen: Wohnungen, in denen die Menschen nicht leben, sondern hausen, weil die Ausstattung zu schlecht ist. Oder nicht genug Platz. Oder das Geld zum Heizen nicht reicht. 
Die französische Fotografin Diane Grimonet macht seit 25 Jahren die Not sichtbar, die normalerweise in den eigenen vier Wänden verborgen bleibt.

Kamera

Eric Bergeron

Schnitt

Yann Guenot

Journalist

Julien Welter

Ton

Stéphane Gobaut

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Rineke Dijkstra: Momente des Wandels 3 Min. Das Programm sehen

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Fotografie: Die USA, gestern und heute 5 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Die USA, gestern und heute

Auch interessant für Sie

Abspielen Fotografie: Bilder über das Frankreich der 2020er Jahre 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Bilder über das Frankreich der 2020er Jahre

Abspielen Frankreich: Mütter auf der Straße 6 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Mütter auf der Straße

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen 33 Min. Das Programm sehen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Dresden: Der Kulturkampf der AfD 3 Min. Das Programm sehen

Dresden: Der Kulturkampf der AfD

Abspielen Die BNF will ein Comic-Meisterwerk ersteigern 3 Min. Das Programm sehen

Die BNF will ein Comic-Meisterwerk ersteigern

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York 3 Min. Das Programm sehen

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?