Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Neukaledonien: Kaneka, der Klang der Freiheit Stadt, Land, Kunst - 04/02/2025 14 Min. Das Programm sehen

Neukaledonien: Kaneka, der Klang der Freiheit

Stadt, Land, Kunst - 04/02/2025

Abspielen Côte d’Azur: Labor der Moderne Stadt, Land, Kunst - 03/02/2025 14 Min. Das Programm sehen

Côte d’Azur: Labor der Moderne

Stadt, Land, Kunst - 03/02/2025

Abspielen Toskana: Die Maremma, der Wilde Westen Italiens Stadt, Land, Kunst - 29/01/2025 14 Min. Das Programm sehen

Toskana: Die Maremma, der Wilde Westen Italiens

Stadt, Land, Kunst - 29/01/2025

Abspielen Frankreich: Das verruchte Paris der Cabarets Stadt, Land, Kunst - 28/01/2025 14 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Das verruchte Paris der Cabarets

Stadt, Land, Kunst - 28/01/2025

Abspielen Bambus, das jahrtausendealte Fundament Chinas Stadt, Land, Kunst - 27/01/2025 14 Min. Das Programm sehen

Bambus, das jahrtausendealte Fundament Chinas

Stadt, Land, Kunst - 27/01/2025

Neukaledonien: Mit Cricket zur EmanzipationStadt, Land, Kunst - 30/01/2025

14 Min.

Verfügbar bis zum 30/01/2027

Bis Frankreich Neukaledonien 1853 offiziell in Besitz nahm, stritten sich Briten und Franzosen um dieses zauberhafte Fleckchen Erde am anderen Ende der Welt. Tatsächlich finden sich dort noch erstaunliche Spuren britischer Präsenz – unter anderem eine Sportart, die zunächst nur für Männer bestimmt war: Cricket. Später haben sich die Kanak-Frauen die Codes dieser wohl britischsten aller Sportarten zu eigen gemacht. In Turnschuhen und traditionellen, bunten Kleidern schwingen sie begeistert die Cricket-Schläger. Cricket ist dabei weit mehr als nur ein Sport: Es ist nicht zuletzt ein Ausdrucksmittel der Kanak-Frauen und Instrument ihrer Emanzipation.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Twist Wie ist unsere Welt noch zu retten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie ist unsere Welt noch zu retten?

Abspielen Tracks Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!