Lädt...
Lädt...

Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Foto-Festival "Circulation(s)" in Paris ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Foto-Festival "Circulation(s)" in Paris

ARTE Journal

Abspielen Last Train: Französische Rockband erobert Europa ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Last Train: Französische Rockband erobert Europa

ARTE Journal

Abspielen Grönland: Traditionen bewahren ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Grönland: Traditionen bewahren

ARTE Journal

Abspielen 50 Jahre französisches Comicmagazin "Fluide Glacial" 3 Min. Das Programm sehen

50 Jahre französisches Comicmagazin "Fluide Glacial"

Abspielen Schweden: Kunst, um den Wald zu beschützen 3 Min. Das Programm sehen

Schweden: Kunst, um den Wald zu beschützen

Abspielen Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski 3 Min. Das Programm sehen

Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski

Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

3 Min.

Verfügbar bis zum 10/02/2026

Er ist in Londons East End groß geworden, mit gerade mal 11 Jahren verkaufte er ein Foto an die Zeitung Daily Mirror und später schoss er berühmte Bilder von Bob Marley oder den Sex Pistols: Der Fotograf Dennis Morris kann auf eine bewegte Karriere zurückschauen. Das Pariser „Maison européenne de la photographie“ zeigt seine Werke in einer großen Retrospektive.

Kamera

Gregory Hopf

Journalist

Julien Welter

Ton

Camille Limousin

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York 3 Min. Das Programm sehen

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Rineke Dijkstra: Momente des Wandels 3 Min. Das Programm sehen

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Abspielen Fotografie: Die USA, gestern und heute 5 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Die USA, gestern und heute

Abspielen Flick Flack Fotografie ohne Fotoapparat 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Fotografie ohne Fotoapparat

Abspielen Hypernacht #7 47 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #7

Abspielen Fotografie: Tyler Mitchell und sein Bild der Schwarzen 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Tyler Mitchell und sein Bild der Schwarzen

Abspielen „Krieg und Frieden“: Nanna Heitmanns Fotografien aus Russland 3 Min. Das Programm sehen

„Krieg und Frieden“: Nanna Heitmanns Fotografien aus Russland

Abspielen Fotografie: Michael Ruetz und die Poesie der Zeit 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Michael Ruetz und die Poesie der Zeit

Auch interessant für Sie

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy 3 Min. Das Programm sehen

Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Flick Flack Gibt es den perfekten Doppelgänger? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Gibt es den perfekten Doppelgänger?

Abspielen 50 Jahre französisches Comicmagazin "Fluide Glacial" 3 Min. Das Programm sehen

50 Jahre französisches Comicmagazin "Fluide Glacial"

Abspielen "Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland 6 Min. Das Programm sehen

"Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland

Abspielen Digitales Gedächtnis der Sinti und Roma 3 Min. Das Programm sehen

Digitales Gedächtnis der Sinti und Roma

Abspielen Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini 3 Min. Das Programm sehen

Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini

Abspielen Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! 3 Min. Das Programm sehen

Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg