Wahlstedt: Wenn die Industrie abwandertBundestagswahl 2025
6 Min.
Verfügbar bis zum 10/02/2026
Die Kleinstadt Wahlstedt in Schleswig-Holstein und der dänische Wasserpumpenhersteller Grundfos: Das war jahrzehntelang eine Win-Win-Situation. Die Firma sorgte für gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze, konnte im Gegenzug auf viele lokale Fachkräfte zurückgreifen. Doch jetzt macht Grundfos auf einen Schlag sein Werk in Wahlstedt zu und wandert mit seiner Industrie ab, weil die Rahmenbedingungen im Ausland besser seien. Die Stadt verliert damit einen seiner größten Arbeitsgeber, hohe Steuereinnahmen und nicht wenige Einwohner blicken sorgenvoll in die Zukunft.
Kaum ein Thema bewegt die Menschen vor der Bundestagswahl so sehr wie die schwächelnde Wirtschaft. Deutschland steckt seit zwei Jahren in einer Rezession, die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr und laut Studien überlegen immer mehr Industriebetriebe, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern.
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat ARTE Info mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gesprochen, um so den wichtigsten Themen auf den Grund zu gehen. Wirtschaft, Migration, Verteidigung, Klima – eine Reportagereihe quer durch Deutschland.
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat ARTE Info mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gesprochen, um so den wichtigsten Themen auf den Grund zu gehen. Wirtschaft, Migration, Verteidigung, Klima – eine Reportagereihe quer durch Deutschland.
Journalist
R. Handrack
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025