Stunde Null: Fotografie zwischen Zerstörung und Hoffnung
3 Min.
Verfügbar bis zum 13. April 2025 um 00:00
Nur noch 5 Tage online
1945 sollte der russische Front-Fotograf Faminsky den Vormarsch der Roten Armee auf Berlin dokumentieren. Doch viele Negative behielt er für sich: Kriegsverletzte, Flüchtlinge, zwischenmenschliche Fürsorge … ein Porträt der Stunde Null, das eine einzigartige Stille ausstrahlt.
Der ukrainische Künstler Arthur Bondar hat die Bilder gekauft und hält seitdem die Erinnerung lebendig. Anlässlich des 80. Jahrestags der größten Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden, der Schlacht um die Seelower Höhen, stellt er im benachbarte Schloss Neuhardenberg aus.
Journalist
O. Tornau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025