Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer? 3 Min. Das Programm sehen

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Ukraine-Treffen: Sanktionen gegen Russland bleiben 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine-Treffen: Sanktionen gegen Russland bleiben

Abspielen Was tun gegen Trumps Auto-Zölle? 3 Min. Das Programm sehen

Was tun gegen Trumps Auto-Zölle?

Abspielen Selenskyj in Paris: Kann die Waffenruhe gelingen? 2 Min. Das Programm sehen

Selenskyj in Paris: Kann die Waffenruhe gelingen?

Abspielen Die Linke: Auferstanden aus Ruinen 3 Min. Das Programm sehen

Die Linke: Auferstanden aus Ruinen

Neuer Bundestag konstituiert

3 Min.

Verfügbar bis zum 1. April 2025 um 00:00

Nur noch 2 Tage online

Dreißig Tage nach der Bundestagswahl kamen die 630 Abgeordneten in Berlin zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Sie wählten CDU-Politikerin Julia Klöckner, ehemals Landwirtschaftsministerin, mit großer Mehrheit zur neuen Bundestagspräsidentin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte Kanzler Olaf Scholz und seinem Kabinett die Entlassungsurkunden. Sie bleiben aber bis zur Ernennung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt.

Journalist

Beate Fischer

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland? 8 Min. Das Programm sehen

Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Historischer Erfolg der AfD 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Historischer Erfolg der AfD

Abspielen ARTE Journal - 29/03/2025 Protest in der Türkei / Beben in Myanmar Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 29/03/2025

Protest in der Türkei / Beben in Myanmar

Abspielen Was tun gegen Trumps Auto-Zölle? 3 Min. Das Programm sehen

Was tun gegen Trumps Auto-Zölle?

Abspielen Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen 2 Min. Das Programm sehen

Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen

Abspielen ARTE Europa Weekly Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Die neuen, jungen Jäger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die neuen, jungen Jäger

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer