Klimakrise: Globale Herausforderung

Starkregen, Hurrikane, Überschwemmungen, aber auch Dürren und Hitzewellen: Die Auswirkungen des Klimawandels sind sichtbar und es besteht dringender Handlungsbedarf. Im Jahr 2024 hat die globale Erderwärmung das erste Mal die 1,5 Grad Grenze überschritten, so der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Die Länder, die am wenigsten Treibhausgase ausstoßen, sind am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Was tun, um die Erderwärmung zu bremsen? In diesem Dossier finden Sie dazu Reportagen und Analysen. 

Starkregen, Hurrikane, Überschwemmungen, aber auch Dürren und Hitzewellen: Die Auswirkungen des Klimawandels sind sichtbar und es besteht dringender Handlungsbedarf. Im Jahr 2024 hat die globale Erderwärmung das erste Mal die 1,5 Grad Grenze überschritten, so der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Die Länder, die am wenigsten Treibhausgase ausstoßen, sind am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Was tun, um die Erderwärmung zu bremsen? In diesem Dossier finden Sie dazu Reportagen und Analysen. 

Alle Videos

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Winterspiele 2030: Alpen und Klimawandel 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Winterspiele 2030: Alpen und Klimawandel

Abspielen Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Abspielen Panik in der Antarktis Hintergrund 11 Min. Das Programm sehen

Panik in der Antarktis

Hintergrund

Abspielen Spanien: Krieg ums Wasser 6 Min. Das Programm sehen

Spanien: Krieg ums Wasser

Abspielen Norwegen: Auf Spitzbergen wird es wärmer ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Norwegen: Auf Spitzbergen wird es wärmer

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Der globale Anstieg des Meeresspiegels 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Todeskampf der Gletscher

Diese Web-Serie porträtiert fünf Menschen, deren Leben auf unterschiedliche Weise von Gletschern geprägt ist.

Abspielen "Das Schmelzen hinauszögern" Todeskampf der Gletscher (1/5) 6 Min. Das Programm sehen

"Das Schmelzen hinauszögern"

Todeskampf der Gletscher (1/5)

Abspielen "Düstere Zukunftsmodelle" Todeskampf der Gletscher (2/5) 6 Min. Das Programm sehen

"Düstere Zukunftsmodelle"

Todeskampf der Gletscher (2/5)

Abspielen "Die Kräuter der Gletscherflora" Todeskampf der Gletscher (3/5) 6 Min. Das Programm sehen

"Die Kräuter der Gletscherflora"

Todeskampf der Gletscher (3/5)

Abspielen "Der Berg bröckelt" Todeskampf der Gletscher (4/5) 6 Min. Das Programm sehen

"Der Berg bröckelt"

Todeskampf der Gletscher (4/5)

Abspielen "Symbol menschlicher Untätigkeit" Todeskampf der Gletscher (5/5) 6 Min. Das Programm sehen

"Symbol menschlicher Untätigkeit"

Todeskampf der Gletscher (5/5)

NotVisible