Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die Welt und ihr Eigentum (1/4)Unverletzlich und heilig
54 Min.
Verfügbar bis zum 06/02/2025
Nur noch 2 Tage online
TV-Ausstrahlung am Montag, 3. März um 05:00
- Synchronisation
14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursprung? Welche Rolle spielt Eigentum heute, wenn es um Körper, Geistesschöpfungen und Natur geht? Teil 1/4: In Artikel 17 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wird das Eigentum als "unverletzlich und heilig" bezeichnet.
In Artikel 17 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wird das Eigentum als „unverletzlich und heilig“ bezeichnet. Der Philosoph John Locke betrachtet Eigentum als ein natürliches Recht, für andere ist es eine Hervorbringung von Gesetzen. Es gibt keine allgemeingültige Definition von Eigentum, und in Europa versteht man darunter nicht unbedingt dasselbe wie in Afrika oder Asien. Eigentum hat eine Geschichte …
Regie
Gérard Mordillat
Autor:in
Christophe Clerc
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE F