Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die Welt und ihr Eigentum (3/4)Alles Leben patentieren
53 Min.
Verfügbar bis zum 07/02/2025
Nur noch 3 Tage online
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. Februar um 01:25
- Synchronisation
14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursprung? Welche Rolle spielt Eigentum heute, wenn es um Körper, Geistesschöpfungen und Natur geht? Teil 3/4: Bei Schöpfungen industrieller, wissenschaftlicher oder künstlerischer Natur gelten Urheberrechte und verwandte Schutzrechte.
Bei Eigentum unterscheidet man zwischen materiellen Gütern und immateriellen Gütern, wie zum Beispiel dem geistigen Eigentum. Darunter fallen Schöpfungen industrieller, wissenschaftlicher oder künstlerischer Natur, bei denen Urheberrechte und verwandte Schutzrechte greifen. Diese Eigentumsform betrifft sowohl unsere Computerdaten, Texte und Bilder als auch die Biopatentierung.
Regie
Gérard Mordillat
Autor:in
Gérard Mordillat
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE F