Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Zu TischBerlin
27 Min.
Verfügbar bis zum 06/06/2025
Sendung vom 09/03/2025
- Untertitel für Gehörlose
Currywurst oder Döner? Berlins Küche hat nicht den besten Ruf. Zu Unrecht: Denn in den letzten Jahren ist Deutschlands Hauptstadt zu einem richtigen kulinarischen Hotspot geworden. Jan Wischnewski stellt seine Currywurst und Soßen selbst her – Haute Cuisine statt Fastfood. Und die Brüder Lukas und Sebastian Dehl kochen regionale, saisonale Gerichte, die nichts mit Junk zu tun haben.
Haute Cuisine statt Fastfood: Jan Wischnewski stellt die bekannte Berliner Currywurst und die dazu passenden Soßen am heimischen Herd her. Auch bei anderen Gerichten schätzt der Hobbykoch regionale Zutaten: Es gibt Zander mit Schmorgurken und grünen Salat mit Filet von Zebu-Rindern. Die ursprünglich auf dem indischen Subkontinent beheimateten Tiere leben im Umland von Berlin und fühlen sich dort, auf den kargen Böden Brandenburgs, offenbar pudelwohl.
Die Brüder Lukas und Sebastian Dehl bauen in ihrer Stadtgärtnerei Kräuter und Salate an und entwickeln Konzepte für vertikale Gärten. Ihr Ziel: möglichst nachhaltig und ökologisch wirtschaften und kochen. Mit frisch gepflückten Kräutern stellen sie Spargel-Gazpacho her – eine berlinerische Interpretation der kalten spanischen Sommersuppe. Hochwertige Gerichte, die mit Junkfood nichts mehr zu tun haben.
Die Brüder Lukas und Sebastian Dehl bauen in ihrer Stadtgärtnerei Kräuter und Salate an und entwickeln Konzepte für vertikale Gärten. Ihr Ziel: möglichst nachhaltig und ökologisch wirtschaften und kochen. Mit frisch gepflückten Kräutern stellen sie Spargel-Gazpacho her – eine berlinerische Interpretation der kalten spanischen Sommersuppe. Hochwertige Gerichte, die mit Junkfood nichts mehr zu tun haben.
Regie
Peter Podjavorsek
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF