Lädt...
Lädt...

Türkei: Die Syrer im Wahlkampf

ARTE Reportage

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Abspielen Ukraine: Ein Engel aus Deutschland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Syrien, USA, Frankreich: Migration, Exil

Abspielen Das Exil im Blick von ARTE Reportage 6 Min. Das Programm sehen

Das Exil im Blick von ARTE Reportage

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Türkei: Die Syrer im WahlkampfARTE Reportage

21 Min.

Verfügbar bis zum 08/05/2026

Sendung vom 12/05/2023

Die Türkei ist das Land, das weltweit die meisten Flüchtlinge aufnahm: über vier Millionen, in der Mehrheit Syrer, die vor über zehn Jahren zu Beginn des Krieges in Syrien über die Grenze ins Nachbarland flohen.

Im vergangenen Jahr erklärte Präsident Erdogan angesichts der Forderung der Opposition, alle Syrer über die Grenze zurückzuschicken: "Wir werden niemals zulassen, dass Kemal Bey (der Kandidat der Opposition) unsere syrischen Brüder nach Hause schickt!". Seitdem ist die Popularität des türkischen Präsidenten jedoch gesunken, und die Abneigung der türkischen Gesellschaft gegen die Syrer wächst. Erdogan kündigte daher im letzten Sommer einen Plan für die "freiwillige Rückkehr" von einer Million Syrern an. Sein Versuch, sich mit dem Regime in Damaskus zu versöhnen, ist auch eine Möglichkeit, der Opposition entgegenzuwirken, denn der Ausgang der Wahlen am 14. Mai erscheint unsicherer denn je für den Mann, der seit 20 Jahren an der Spitze der Türkei steht. 
Das Land steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Währungskrise, die Popularität von Präsident Erdogan sinkt seit Monaten. Die syrischen Flüchtlinge wurden  zum Thema im Wahlkampf. In den letzten zwei Jahren kam es zu Unruhen und Plünderungen in den von Syrern bewohnten Vierteln von Istanbul und Ankara, fremdenfeindlich motivierte Straftaten nahmen zu. Das Erdbeben vom 6. Februar hat ihre Lage erschwert. Viele leben nun in der Grenzregion zu Syrien, in der Region, die am stärksten von den Erdbeben zerstört wurde.

Regie

Sophie Nivelle Cardinale

Land

Frankreich

Jahr

2023

Festnahmen und Massenproteste

Mehr
Abspielen Türkei: Aufstand der Studenten 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Aufstand der Studenten

Abspielen Rathaus von Istanbul besetzt 3 Min. Das Programm sehen

Rathaus von Istanbul besetzt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Türkei: Erdogans Machtspiel 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Türkei: Erdogans Machtspiel

Abspielen Neue Repressionswelle in der Türkei ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Neue Repressionswelle in der Türkei

ARTE Journal

Abspielen Türkei: Kurdisches Neujahrsfest unter Spannung ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Kurdisches Neujahrsfest unter Spannung

ARTE Journal

Abspielen Türkei: Absetzung kurdischer Bürgermeister*innen 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Absetzung kurdischer Bürgermeister*innen

Abspielen Mit offenen Karten Türkei: Erdogans Karten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Türkei: Erdogans Karten

Abspielen Baldiges Ende der Gülen-Bewegung? 3 Min. Das Programm sehen

Baldiges Ende der Gülen-Bewegung?

Abspielen Türkei: 42 Jahre Gefängnis für prokurdischen Demirtaş 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: 42 Jahre Gefängnis für prokurdischen Demirtaş

Abspielen Türkei-Armenien: Frieden auf Ruinen? ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Türkei-Armenien: Frieden auf Ruinen?

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Augen Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen

Abspielen Türkei: Trockenheit verursacht riesige Erdlöcher 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Trockenheit verursacht riesige Erdlöcher

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg