Lädt...
Lädt...

Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss

Mit Marie-Nicole Lemieux

Mehr Infos zu diesem Programm
Die Kapitel anzeigen
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Ravel Mit Beatrice Rana 90 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Ravel

Mit Beatrice Rana

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Josman Hip Hop Symphonique 60 Min. Das Programm sehen

Josman

Hip Hop Symphonique

Abspielen Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner Mit David Fray 104 Min. Das Programm sehen

Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner

Mit David Fray

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und StraussMit Marie-Nicole Lemieux

105 Min.

Verfügbar bis zum 21/11/2028

Unter der Leitung von Mikko Franck interpretieren die Kontraaltistin Marie-Nicole Lemieux, das Orchestre Philharmonique de Radio France und die Maîtrise de Radio France Werke von Dutilleux, Mahler und Strauss.

Drei kraftvolle Werke stehen auf dem Programm: das 1997 komponierte Werk The Shadows of Time von Henri Dutilleux in fünf Sätzen, der 1905 veröffentlichte Zyklus Kindertotenlieder von Gustav Mahler mit fünf Liedern und die 1899 uraufgeführte sinfonische Dichtung Ein Heldenleben von Richard Strauss. In einer Meditation über die tragische Verbindung von Kindheit und Tod spannen Mikko Franck und Marie-Nicole Lemieux den Bogen über fast 100 Jahre Musikgeschichte.

Die Maîtrise de Radio France steht für dieses Konzert unter der Leitung von Anne-Claire Blandeau-Fauchet. Die Mitwirkung eines Kinderchors hat dabei besondere Symbolkraft, denn mit der Aufführung wird das 35-jährige Bestehen der Kinderrechtskonvention und das 60-jährige Bestehen von UNICEF Frankreich begangen.

Programm:

Henri Dutilleux – The Shadows of Time
Gustav Mahler – Kindertotenlieder
Richard Strauss – Ein Heldenleben

Aufzeichnung vom 22. November 2024 im Auditorium de Radio France, Paris.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Kapitel

0:27

Henri Dutilleux - The Shadows of Time

26:05

Gustav Mahler - Kindertotenlieder

55:30

Richard Strauss - Ein Heldenleben

Auch interessant für Sie

Abspielen Fabien Gabel dirigiert Strauss Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France 54 Min. Das Programm sehen

Fabien Gabel dirigiert Strauss

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel 77 Min. Das Programm sehen

Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn 132 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Josman Hip Hop Symphonique 60 Min. Das Programm sehen

Josman

Hip Hop Symphonique

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle