Lädt...
Lädt...

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Abspielen Ukraine: Ein Engel aus Deutschland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

ARTE Reportage

Jemen: Die Wut der HuthiARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 24/06/2027

Sendung vom 28/06/2024

Die Huthi herrschen mit eiserner Hand über ein Drittel des Jemens, den bevölkerungsreichsten Teil des Landes, der in den letzten zehn Jahren durch den Bürgerkrieg am meisten verwüstet wurde. Dort soll nun jeder Jemenit von morgens bis abends an die "Brüder" in Gaza denken.

Die neue von oben verordnete Solidarität der Huthi ist mehr als eine kurze Staatsaffäre, sie wurde zur wichtigsten Politik einer Bewegung. Sie profitiert von den großen Emotionen, die der jüngste Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern hervorgerufen hat. 
In diesem Krieg auch um die Bilder stützen sich die Huthi und ihre Partei Ansar Allah auf junge und ehrgeizige Influencer. Charles Emptaz und Samuel Gratacap folgten Sultan el Sadeh und Malik el Madani, zwei regierungsnahen Unterstützern der palästinensischen Sache. Jeden Tag versorgen sie die sozialen Netzwerke mit Videos und Tweets, um die Huthi und die neue Front im Roten Meer gegen alle Schiffe zu unterstützen, die in irgendeiner Weise mit Israel verbunden sind. Unsere Reporter besichtigten die Kriegsbeute des Regimes, die Galaxy Leader, das Schiff eines israelischen Reeders, das von den Huthi gekapert wurde und nun als schwimmendes Schaufenster ihrer Propaganda dient. Immer freitags auf dem Sabeen-Platz rufen die Anhänger der Partei im Chor den Slogan " Tod Amerika, Tod Israel, Fluch den Juden ". 
Diese Doktrin wurde im äußersten Norden des Jemen, der Hochburg der Huthi, in dem Dorf Maran nahe der saudi-arabischen Grenze entwickelt. Die religiöse Bewegung behauptet, dass die Vereinigten Staaten, Israel und die Juden sich gemeinsam gegen die Muslime verbündet hätten. Solche antizionistischen und antisemitischen Visionen werden dort stets im Familienclan entworfen. 
Das ARTE-Team durften als eines der wenigen auch im Nordjemen drehen, mit einer Sondergenehmigung. Sie trafen dort die Nummer 2 des Regimes, Mohammed al Huthi, für den alles Unglück in der Welt von den Juden komme. Er behauptet auch, dass sein Land keine Angst vor einer Eskalation mit den USA hätte, da sein Regime Raketen auf amerikanische Kriegsschiffe abfeuern könne und die erste Armee der Welt darauf regelmäßig mit gezielten Schlägen antworte.

Regie

Charles Emptaz

Autor:in

Charles Emptaz

Kamera

Samuel Gratacap

Produktion

TV Only

Produzent/-in

Séverin Delpon

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriffe im Roten Meer: Welthandel auf Umwegen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriffe im Roten Meer: Welthandel auf Umwegen

Abspielen Jemen: Der Gewaltmarsch der Oromo ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Der Gewaltmarsch der Oromo

ARTE Reportage

Abspielen Jemen: Marib, Alltag im Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Jemen: Marib, Alltag im Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Geiselnahme im Roten Meer: Wer sind die Huthi? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Geiselnahme im Roten Meer: Wer sind die Huthi?

Abspielen Der Kontext des Krieges im Jemen 2 Min. Das Programm sehen

Der Kontext des Krieges im Jemen

Abspielen Mit offenen Karten Weizen - Instrument der Macht 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Weizen - Instrument der Macht

Abspielen Jemen: Hunger als Kriegswaffe 4 Min. Das Programm sehen

Jemen: Hunger als Kriegswaffe

Abspielen Jemen: Der einsame Journalist im Bürgerkriegsland 3 Min. Das Programm sehen

Jemen: Der einsame Journalist im Bürgerkriegsland

Abspielen Libanon: Überleben im Minenfeld 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Überleben im Minenfeld

Abspielen Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen

Abspielen Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Daten Westjordanland: Die Hügel der Gewalt 21 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Wie steht Libanons Bevölkerung zur Hisbollah? 3 Min. Das Programm sehen

Wie steht Libanons Bevölkerung zur Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Explodierende Pager: Hisbollah geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Explodierende Pager: Hisbollah geschwächt?

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Für die Rechte der Frauen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Für die Rechte der Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025) 26 Min. Das Programm sehen

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Die radikale religiöse Jugend ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Die radikale religiöse Jugend

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord" 36 Min. Das Programm sehen

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen Israel: Gedenken an den 7. Oktober ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Gedenken an den 7. Oktober

ARTE Reportage

Abspielen Westjordanland: Operation „Sommerlager“ ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Operation „Sommerlager“

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Ein Jahr überleben ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Ein Jahr überleben

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Dialog in Nahost 31 Min. Das Programm sehen

Re: Dialog in Nahost

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel 22 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen Myanmar: Die Armee der Rebellen 37 Min. Das Programm sehen

Myanmar: Die Armee der Rebellen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Journal - 05/04/2025 Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 05/04/2025

Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier