Abspielen Tracks Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Tracks Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

Abspielen Tracks Plattenkiste live mit Tränen 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste live mit Tränen

Abspielen Tracks Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene

TracksKünstler, die das Virtuelle in der realen Welt gestalten

17 Min.

Verfügbar bis zum 21/07/2027

Bin ich mein Avatar, ist mein Avatar ich?
Wir alle haben heute eine Online-Identität, die durch ein vernetztes Alter Ego verkörpert wird. Früher waren unsere Avatare ein Garant für Anonymität, heute sind sie personalisierbar und werden zu unserem Abbild. Was sagt diese virtuelle Identität über uns aus? Wie stark beeinflusst sie unsere reale Identität?

Der Modedesigner Rohan Mirza entwirft im 3D-Druckverfahren die Looks seiner Lieblingsvideospiele und ist der Ansicht, dass seine Online-Identität und seine reale Identität miteinander verbunden sind. Der bildende Künstler Filip Ćustić hingegen versucht, die Dissonanz zwischen seinen realen und virtuellen Identitäten aufzuzeigen, um uns besser mit unserer körperlosen Menschlichkeit zu konfrontieren.

Zwei Künstler, die ein wenig Virtuelles in unsere Realität bringen und die verschwommenen Grenzen zwischen diesen beiden Welten erforschen.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Tess Aibar

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Tracks Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Abspielen Flick Flack Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Abspielen Twist Das erste Mal - plötzlich berühmt? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Das erste Mal - plötzlich berühmt?

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Streetphilosophy Sexualität 26 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sexualität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!