Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Tracks Chrono: Uzi Freyja 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Uzi Freyja

Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"? 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"?

TracksDrift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

17 Min.

Verfügbar bis zum 09/02/2028

Ob als Mixtape eines „Fast & Furious“-Films, hypnotischer Soundtrack von Drift-Videos auf YouTube oder in Verbindung mit dem maskulinistischen Hashtag #sigma auf TikTok – Phonk-Musik ist überall. Das Hip-Hop-Subgenre wird mit Lo-Fi-Beats, verzerrten Stimmen und Rap-Samples der 1990er Jahre zum Hit. 2022 war die Spotify-Playlist „Phonk“ mit über vier Millionen HörerInnen die beliebteste der Plattform, heute sind es über neun Millionen. Ein Erfolg mit rein digitaler DNA, den das Genre seiner stark von Bässen geprägten Rhythmik verdankt, die sich perfekt für Videos auf Tiktok oder Instagram eignet. Unter dem Hashtag „sigmaphonk“ werden viele Clips gepostet, die Patrick Bateman, den psychopathischen Banker aus American Pyscho, als Vorbild zeigen. Das US-amerikanisches Label Black 17 ist stark an der Entstehung des Genres und seiner Strukturierung beteiligt. Vor allem in Südamerika und Osteuropa, woher einige ProduzentInnen des Genres stammen. Wer sind die Könige des Phonk? Kommt diese Online-Musik auch in Reallife an?

Liveshows des Stars Kordhell mit der Memphis-Rap-Legende DJ Paul, Sets des Argentiniers S3BZS oder des Kasachen LXNGVX – Tracks hat sich auf dem Go Phonk Yourself Festival in Warschau auf die Suche nach der Essenz dieses Genres gemacht.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Hajar Ouahbi

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Abspielen Tracks Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Abspielen Tracks Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Abspielen Tracks Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co? 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?

Abspielen Tracks Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst? 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?

Abspielen Tracks Game Music - Der Sound zum Zocken 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Game Music - Der Sound zum Zocken

Abspielen Tracks Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams

Abspielen Tracks Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco

Abspielen Tracks Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves 19 Min. Das Programm sehen

Tracks

Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves

Abspielen Tracks Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet

Abspielen Tracks Plattenkiste: Ed Sheeran 10 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste: Ed Sheeran

Abspielen Tracks Chrono: Sega Bodega bringt Melancholie in die Clubs 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Sega Bodega bringt Melancholie in die Clubs

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Game Music - Der Sound zum Zocken 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Game Music - Der Sound zum Zocken

Abspielen Twist My Roots: Woher komme ich? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

My Roots: Woher komme ich?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Marcel Dettmann X DJ Stingray 313 Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 62 Min. Das Programm sehen

Marcel Dettmann X DJ Stingray 313

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Ben Klock X Etapp Kyle Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 62 Min. Das Programm sehen

Ben Klock X Etapp Kyle

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2022 90 Min. Das Programm sehen

Klaudia Gawlas

NatureOne 2022

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2023 91 Min. Das Programm sehen

Klaudia Gawlas

NatureOne 2023

Abspielen Ben Böhmer live Sónar 2024 76 Min. Das Programm sehen

Ben Böhmer live

Sónar 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg