Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Sängerin Maria Ka bricht mit ihrer Musik die zugewiesenen Rollen 10 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sängerin Maria Ka bricht mit ihrer Musik die zugewiesenen Rollen

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Tracks Chrono: Uzi Freyja 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Uzi Freyja

Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

TracksParis noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

18 Min.

Disponible jusqu'au 12/02/2028

Die französische Hauptstadt ist bekannt als Stadt des Kubismus, des Surrealismus, der Beat Generation. Doch wenn man vom Paris der Künste spricht, wird das „Paris Noir“ der Künstlerinnen und Künstler afrikanischer Abstammung oft übersehen. Zwar sind Namen wie Léopold Sédar Senghor, Ousmane Sembene, Faith Ringgold oder James Baldwin bekannt, doch ihre Geschichten werden als Ausnahmen angesehen. Dennoch haben viele von ihnen das dekoloniale Denken und künstlerische Schaffen genährt. Warum sollte man ihre Werdegänge also nicht als Bewegung betrachten? 

Die Ausstellung „Paris Noir“ im Centre Pompidou zeigt dies erstmalig in Frankreich. Wofür steht diese Szene? Der Stadtführer und Podcaster Kévi Donat stellt die Geschichte der großen afrikanischen, antillischen und amerikanischen Figuren vor. Der Schauspieler und Fotograf Amadou Gaye dokumentierte das vielfältige Paris der 1980er Jahre. Die Regisseurin, Kuratorin und Herausgeberin des Magazins Afrikadaa, Pascale Obolo, will schwarze Künstlerinnen und Künstler weltweit verbinden. Der Fotograf Johny Pitts hinterfragt den Begriff „Afropean“ und berichtet von der einzigartigen Rolle der französischen Hauptstadt.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Hajar Ouahbi

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

50 shades of Sexpositives

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Bedroht die Identität das Kollektiv? Offene Ideen mit Yala Kisukidi 22 Min. Das Programm sehen

Bedroht die Identität das Kollektiv?

Offene Ideen mit Yala Kisukidi

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Karambolage Platanen / La Défense / Der Strandkorb 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Platanen / La Défense / Der Strandkorb

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?